Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK microScan3 EtherNet/IP Betriebsanleitung Seite 37

Sicherheits-laserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microScan3 EtherNet/IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8020199/ZQD6/2017-09-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Auflösung (Detektionsvermögen) des Sicherheits-Laserscanners
Art der Annäherung: parallel
Parameter, die abhängig von der Applikation vorgegeben werden
Zuschläge für den generellen und eventuell den reflexionsbedingten Messfehler
Zuschlag zum Schutz gegen Übergreifen
Höhe der Scanebene
Umschaltzeit zwischen den Überwachungsfällen
HINWEIS
Weitere Informationen finden Sie in der Norm ISO 13855 und im Leitfaden Sichere
Maschinen.
HINWEIS
SICK bietet in vielen Ländern die Messung der Nachlaufzeit als Dienstleistung an.
Berechnungsbeispiel für den Mindestabstand S gemäß ISO 13855
Das Beispiel zeigt die Berechnung des Mindestabstands bei paralleler Annäherung zum
Schutzfeld. Abhängig von der Applikation und den Umgebungsbedingungen (zum Bei‐
spiel bei einem Schutzfeld orthogonal oder in einem beliebigen Winkel zur Annähe‐
rungsrichtung oder bei einer indirekten Annäherung) kann eine andere Berechnung
erforderlich sein.
Berechnen Sie S mit folgender Formel:
b
S = 1600 mm/s × T + 65 mm + Z
Dabei ist:
S = Mindestabstand in Millimeter (mm)
°
T = Nachlaufzeit des gesamten Systems in Sekunden (s)
°
(Ansprechzeit des Sicherheits-Laserscanners + Nachlaufzeit der Maschine
inkl. Ansprechzeit des Steuerungssystems der Maschine und Signallaufzeit)
Z
= Zuschlag für reflexionsbedingten Messfehler in Millimeter (mm)
°
R
C = Zuschlag zum Schutz gegen Übergreifen in Millimeter (mm)
°
Die Greif-/Annäherungsgeschwindigkeit ist in der Formel bereits enthalten.
Zuschlag Z
für reflexionsbedingten Messfehler
R
Wenn sich ein Retroreflektor in der Nähe der Schutzeinrichtung (Abstand des Retroref‐
lektors vom Schutzfeld ≤ 6 m) befindet, müssen Sie den Zuschlag Z
berücksichtigen.
Zuschlag C zum Schutz gegen Übergreifen
Unter Umständen kann eine Person durch Übergreifen den Gefahrbereich erreichen,
bevor die Schutzeinrichtung den Gefahr bringenden Zustand abschaltet. Der Zuschlag C
verhindert dies.
PROJEKTIERUNG
+ C
R
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherNet/IP™
4
= 350 mm
R
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis