11.3.3
Fehleranzeige
8020199/ZQD6/2017-09-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die Einträge Funktionsumfang des Geräts und Funktionsumfang der Konfiguration zeigen, ob
eine Konfiguration mit dem Firmwarestand eines Geräts kompatibel ist. Das kann z. B.
beim Austausch eines Geräts wichtig sein.
Konfiguration und Firmwarestand eines Geräts sind kompatibel, wenn folgende Bedin‐
gungen erfüllt sind:
•
Die 1. Stelle der beiden Nummern muss identisch sein
•
Die 2. Stelle muss beim Gerät mindestens so groß sein wie bei der Konfiguration
•
Die 3. Stelle hat keinen Einfluss auf die Kompatibilität
Diagnose
Im Bereich Diagnose finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
•
Einfgriffshistorie: Position und Zeit der letzten 10 Objekte in einem Schutzfeld, die
dazu geführt haben, dass ein Sicherheitsausgang in den AUS-Zustand geschaltet
hat.
•
Meldungshistorie: Fehlercode und Fehlerart der letzten 10 Fehlermeldungen.
•
Service: aktuell gemessene Verschmutzung der Optikhaube, Betriebsstunden,
Anzahl der Einschaltvorgänge.
Geräteneustart
Im Bereich Geräteneustart haben Sie folgende Möglichkeiten:
•
Neustart des Sicherheits-Laserscanners durchführen.
Einstellungen
Im Bereich Einstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten:
•
Helligkeit und Kontrast des Displays einstellen.
Bei einem Fehler zeigt das Display ein Warnsymbol, eine Fehlerart und einen Fehler‐
code auf rot blinkendem Hintergrund.
Abbildung 82: Fehleranzeige
•
Die zweistellige Fehlerart in der oberen Zeile hilft Ihnen bei der Fehlerbehebung.
•
Der achtstellige Fehlercode in der unteren Zeile hilft dem SICK-Support bei der
detaillierten Fehleranalyse.
Am Display erhalten Sie weitere Informationen zum Fehler und zur Fehlerbehe‐
b
bung, indem Sie eine beliebige Taste drücken. Mit den Pfeiltasten wechseln Sie zu
weiteren Seiten mit zusätzlichen Informationen.
Eine Übersicht über die zweistelligen Fehlerarten und Ihre Bedeutung finden Sie in
b
der folgenden Tabelle.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Fehlern und Informationen zu Ereignis‐
b
sen, die das Display nicht anzeigt, finden Sie in der Meldungshistorie des Safety
Designer.
STÖRUNGSBEHEBUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherNet/IP™
11
141