4.5
Einbindung ins Netzwerk der Steuerung
4.5.1
Netzwerktopologie
4.5.2
Einbindung des Sicherheits-Laserscanners ins Netzwerk
8020199/ZQD6/2017-09-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Das Gerät ist für folgende Netzwerktopologien geeignet:
•
Stern
•
Linie
•
Device Level Ring (DLR)
GEFAHR
Gefahr durch unbeabsichtigte Nutzung von SIL-2-Daten des Sicherheits-Laserscanners
in SIL-3-Applikationen
Sicherstellen, dass die sicherheitsgerichteten Daten des Sicherheits-Laserscan‐
b
ners nur in Applikationen genutzt werden, die den Sicherheits-Integritätslevel SIL 2
(IEC 61508) des Sicherheits-Laserscanners nicht überschreiten.
Vor dem Einbinden eines bereits konfigurierten Sicherheits-Laserscanners in ein
b
sicherheitsgerichtetes Netzwerk: Den Sicherheits-Laserscanner auf Werkseinstel‐
lungen zurücksetzen,
IP-Adresse vergeben
Damit der Sicherheits-Laserscanner mit anderen Geräten im Netzwerk Daten austau‐
schen kann, benötigt er eine eindeutige IP-Adresse, die Subnetzmaske und die IP-
Adresse des Routers.
Möglichkeiten, dem Sicherheits-Laserscanner die Daten zuzuweisen:
•
Im Safety Designer im Dialog Allgemein
•
Mit einem BOOTP- oder DHCP-Server
•
Über CIP mit dem TCP/IP-Objekt (0xF5)
Im Auslieferungszustand fordert der Sicherheits-Laserscanner per BOOTP und DHCP
eine IP-Adresse an. Wenn der Sicherheits-Laserscanner einmal eine IP-Adresse erhal‐
ten hat, kann diese nur über den Safety Designer oder über CIP mit dem TCP/IP-Objekt
(0xF5) geändert werden.
HINWEIS
Bei Änderungen an bestehenden IP-Einstellungen wird die Konfiguration des Sicher‐
heits-Laserscanners gelöscht. Außerdem wird die Konfiguration der Steuerung mögli‐
cherweise ungültig.
Vor dem Ändern der IP-Einstellungen: Konfiguration mit dem Safety Designer aus
b
dem Sicherheits-Laserscanner auslesen und bei Bedarf speichern.
Safety Network Number vergeben
In einem sicherheitsgerichteten EtherNet/IP-Netzwerk benötigt der Sicherheits-Laser‐
scanner eine Safety Network Number (SNN). Die Safety Network Number muss bei
allen Geräten in einem sicherheitsgerichteten EtherNet/IP-Netzwerk identisch sein.
Anhand der Safety Network Number wird das Sicherheitsnetzwerk identifiziert. Die
Safety Network Number ist eine 48 Bit lange Kennung.
Sie können dem Sicherheits-Laserscanner die Safety Network Number auf folgenden
Wegen zuweisen:
•
Im Safety Designer im Dialog Allgemein
siehe „Werkseinstellungen", Seite
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherNet/IP™
4
PROJEKTIERUNG
113.
59