1MRK 505 307-UDE -
15.8.6
15.8.6.1
15.8.6.2
15.8.6.3
Anwendungs-Handbuch
verschiedenen Schaltzuständen im Netz zu berechnen. Bei der Schaltung großer
Objekte (Kondensatorbatterien, Transformatoren, etc.) können große Veränderungen
im Strom auftreten. Die Einstellung I> sollte größer sein als die vom Schutz
gemessenen Einschaltströme.
tHold: Wartezeit (Mindest-Signaldauer). Diese Zeiteinstellung sollte lang genug
bemessen sein, um sicher zu stellen, dass das CR-Signal auch empfangen wird. Der
Standardwert 0,5 s wird empfohlen.
tDelay: Die Auslösezeit wird je nach entsprechender Anwendung eingestellt.
Signalvergleichslogik LCCRPTRC
Kennung
Funktionsbeschreibung
Signalvergleichslogik
Anwendung
Bei einem Schema mit Mitnahmenverfahren (Direct Transfer Trip, DTT) bewirkt das
empfangene Signal nach Prüfung bestimmter lokaler Kriterien die Auslösung des
Leistungsschalters, um die Sicherheit der Auslösefunktion insgesamt zu erhöhen. Die
Signalvergleichslogik (LCCRPTRC) prüft auf CR-Signale und übergibt die lokale
Prüfauslösung an den Leistungsschalter.
LCCRPTRC empfängt die beiden CR-Signale, Kriterien für lokale Auslösesignale
und gibt die Auslösung für den Leistungsschalter auf der Grundlage des
Eingangssignalstatus und der Betriebsart weiter. In der CR-Kanallogik gibt es zwei
Betriebsarten. Im Fall des Modus '1 von 2' gilt: Wenn eines der beiden CR-Signale
eingeht, dann wird das Auslösesignal, das vom lokalen Kriterium stammt
freigegeben. Im Fall des Modus '2 von 2' gilt: Für die Freigabe des Auslösesignals, das
vom lokalen Kriterium stammt, sind beiden CR-Signale erforderlich. Beide CR-
Signale werden anhand des Binärflags für Kanalfehler bewertet.
Einstellrichtlinien
ChMode: Dieser Parameter kann auf 1 von 2 oder 2 von 2 eingestellt werden. Der
Parameter liefert die Bedingung für die Auslösung der Mitnahmeschaltfunktion, d.h.
wenn für die Auslösung nur ein CR-Signal erforderlich ist oder beide CR-Signale
erforderlich sind (zusätzlich zu den lokalen Kriterien). Wenn nur einer der Kanäle zur
Verfügung steht, muss der Parameter auf 1 von 2 eingestellt werden. Wenn parallele
Kanäle verfügbar sind, liefert 2 von 2 ein hohes Maß von Sicherheit, kann aber die
Zuverlässigkeit verringern, wenn einer der Kanäle ausfällt.
IEC 61850 Identifizie‐
IEC 60617 Identifi‐
rung
zierung
LCCRPTRC
Abschnitt 15
Signalvergleich
ANSI/IEEE C37.2
Gerätenummer
-
94
775