1MRK 505 307-UDE -
7.8
7.8.1
7.8.2
Anwendungs-Handbuch
DeltaU: Die Einstellung von DeltaU für die Fehlereintritterkennung ist
standardmäßig auf 5 % von IBase eingestellt, was in den meisten Fällen angebracht
ist.
Delta3U0: Die Einstellung von Delta3U0 für die Fehlereintritterkennung ist
standardmäßig auf 5 % von UBase eingestellt, was in den meisten Fällen angebracht
ist.
Zreach: Die Einstellung von Zreach muss an die jeweilige Anwendung angepasst
werden. Die Einstellung wird in der SIR-Berechnung für die Erkennung der hohen
SIR-Werte verwendet.
SIRLevel: Die Einstellung des Parameters SIRLevel ist standardmäßig auf 10 gesetzt.
Dies ist eine geeignete Einstellung für Anwendungen mit CVT, um transientes
Übergreifen aufgrund von CVT-Dynamik zu vermeiden. Wenn magnetische
Spannungswandler verwendet werden, sollte SIRLevel auf 15, die höchste Einstellung
gesetzt werden.
IMinOp: Der minimale Auslösestrom für die SIR-Messung ist standardmäßig auf
20 % of IBase gesetzt.
Ermittlung fehlerhafter Leiter mit Lastaussparung
FMPSPDIS
Kennung
Funktionsbeschreibung
Ermittlung fehlerhafter Leiter mit Last‐
aussparung für Mho
Anwendung
Der Betrieb von Übertragungsnetzen erfolgt heutzutage in vielen Fällen nahe an der
Stabilitätsgrenze. Aufgrund von umweltschutztechnischen Erwägungen wird die
Expansions- und Verstärkungsrate des Stromnetzes reduziert, z. B. infolge der
Schwierigkeiten, eine Erlaubnis zum Bau neuer Stromleitungen zu erhalten.
Die Fähigkeit, die verschiedenen Fehlertypen präzise und zuverlässig zu
klassifizieren, damit die einpolige Auslösung und automatische Wiedereinschaltung
genutzt werden kann, spielt dabei eine große Rolle.
IEC-61850-Identi‐
IEC-60617-Identi‐
fikation
fikation
FMPSPDIS
S00346 V1 DE
Abschnitt 7
Impedanzschutz
ANSI/IEEE-C37.2-
Nummer
21
315