Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion RED670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 213

Werbung

1MRK 505 307-UDE -
Anwendungs-Handbuch
Negative Geräteimpedanz, positiver Fehlerstrom (Spannungsumkehr)
Nehmen Sie an, in Gleichung
<
<
+
X
X
X
X
11
C
S
11
EQUATION1898 V1 DE
und in Abbildung
109
tritt ein Fehler nach dem Kondensator auf. Die sich ergebende Geräteimpedanz aus
Sicht der Gerätelage D
B
werden (Spannungsumkehr).
Der Distanzschutz der benachbarten Leitungen aus Abbildung
negative Impedanz beeinträchtigt. Wird die Zwischeneinspeisung von
Kurzschlussstrom aus anderen Leitungen berücksichtigt, dann wird der
Spannungsabfall an X
C
angebrachter Schutz kann aufgrund der unverzögerten Distanzschutzstufe
versehentlich ausgelöst werden, sofern keine Gegenmaßnahme ergriffen wurde.
Impedanzen aus Sicht eines Distanzschutzgeräts benachbarter Leitungen werden in
den Gleichungen
86
bis
=
+
+
I
I
I
I
1
2
3
EQUATION1915 V1 DE
I
F
(
X
=
X
+
X
DA
1
A
1
C
I
A
1
EQUATION1916 V2 EN
I
F
(
X
=
X
+
X
DA
2
A
2
C
I
2
A
EQUATION1917 V2 EN
I
F
(
=
+
X
X
X
3
3
DA
A
C
I
A
3
EQUATION1918 V2 EN
85
zum Fehler, kann bis zum Funkenstreckenüberschlag negativ
verstärkt und ein weit von der fehlerhaften Leitung
89
dargelegt.
)
X
11
)
X
11
)
X
11
Abschnitt 7
Impedanzschutz
(Gleichung 85)
109
wird durch diese
(Gleichung 86)
(Gleichung 87)
(Gleichung 88)
(Gleichung 89)
207

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie