1MRK 505 307-UDE -
Anwendungs-Handbuch
•
Schaltsteuerung SCSWI
•
Leistungsschalter SXCBR
•
Trenner SXSWI
•
Feldsteuerung QCBAY
•
Positionsauswertung POS_EVAL
•
Sammelschienenreserve QCRSV
•
Reservierungseingang RESIN
•
Ort/Fern LOCREM
•
Ort-Fern-Steuerung LOCREMCTRL
Der Signalfluss zwischen den Funktionsblöcken ist in Abbildung
die Reservierungsfunktion umsetzen zu können, sind auch die Funktionsbausteine
Reservierungseingang (RESIN) und Sammelschienenreserve (QCRSV) in der
Gerätesteuerung enthalten. Nachfolgend finden Sie die Anwendungsbeschreibung
für all diese Funktionen: Die Funktion SCILO in der nachfolgenden Abbildung ist der
logische Knoten für die Verriegelung.
Die Steueroperation kann von der LHMI des Gerätes aus erfolgen. Wenn der
Administrator mithilfe des User Tools des Gerätes in PCM600 Bediener definiert hat,
unterliegt der Schalter Ort/Fern der Schaltberechtigung. Sind keine Bediener definiert
(Standardeinstellung), dann ist der Werksbediener der SuperUser, der
Steuerfunktionen von der LHMI des Gerätes aus ohne Anmeldung vornehmen kann.
Die Standardposition des Schalters Ort/Fern ist "Fern".
Abschnitt 14
Steuerung
324
dargestellt. Um
683