Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion RED670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 473

Werbung

1MRK 505 307-UDE -
7.16.3.2
Anwendungs-Handbuch
Normalerweise ist N1Limit auf 1 gesetzt, damit die Leitung beim ersten Polschlupf
auslöst.
Wenn die Leitung bei allen Polschlupfereignissen auslösen soll, ist auch der
Parameter N2Limit auf 1 zu setzen. In anderen Fällen können auch größere Werte
empfehlenswert sein.
Einstellbeispiel für eine Generatoranwendung
Bei asynchronen Zuständen muss geprüft werden, ob sich das Zentrum des
Polschlupfes im Generator (Zone 1) oder im Netz (Zone 2) befindet.
ZB
IEC07000017 V1 DE
Abb. 252:
Generatoranwendung des Polschlupfschutzes
Wenn die Scheinimpedanz die Impedanzlinie ZB – ZA kreuzt, ist dies das
Erkennungskriterium für asynchrone Zustände. Siehe dazu Abb. 253.
ZA
ZC
Abschnitt 7
Impedanzschutz
en07000017.vsd
467

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie