1MRK 505 307-UDE -
7.8.3.1
Anwendungs-Handbuch
IMaxLoad =1.2 ILoad
EQUATION1614 V2 EN
wobei
1.2
ist der Sicherheitszuschlag für den Laststrom und
ILoad
ist der maximale Laststrom bei einer Notfallsituation.
Der Strom ILoad kann gemäß der Gleichung
S
max
=
ILoad
×
3
ULmn
EQUATION1615 V1 DE
wobei
Smax
ist die maximale Scheinleistung bei einer Notfallsituation und
ULmn ist die Leiter-Leiter-Spannung bei einer Notfallsituation am Standort des IED.
Lastaussparung
Die Lastaussparungsfunktion hat zwei Einstellparameter: RLd für den Lastwiderstand
und ArgLd für die Neigung des Lastbereichs (siehe Abbildung 161).
ARGLd
ARGLd
RLdRv
IEC05000226 V1 DE
Abb. 161:
Lastaussparungskennlinie
Die Berechnung der Scheinlastimpedanz Z
Z
kann gemäß der folgenden Gleichungen erfolgen:
loadmin
246
X
RLdFw
ARGLd
R
ARGLd
en05000226.vsd
und der minimalen Lastimpedanz
load
Abschnitt 7
Impedanzschutz
(Gleichung 245)
definiert werden.
(Gleichung 246)
317