1MRK 505 307-UDE -
Anwendungs-Handbuch
Wenn alle Leiterspannungen und Leiterströme vorhanden sind und in das Schutzgerät
eingespeist werden, sollte MeasureMode aus Mitsystem eingestellt werden.
Die Impedanzeinstellungen werden in pu mit ZBase als Referenz festgelegt:
2
UBase
400
=
=
ZBase
SBase
1000
EQUATION1960 V1 DE
=
+
ZA
Z line
(
)
Zsc station
(
EQUATION1961 V1 DE
Dies entspricht:
+
2
j
52
=
=
ZA
0.0125
160
EQUATION1962 V1 DE
Setzen Sie ZA auf 0,32.
=
=
ZB
Zsc station
(
1)
EQUATION1963 V1 DE
Dies entspricht:
j
32
=
=
ZB
j
0.20
pu
160
EQUATION1964 V1 DE
Setzen Sie ZB auf 0,2.
Dies entspricht:
+
2
j
20
=
=
ZC
0.0125
160
EQUATION1966 V1 DE
Setzen Sie ZC auf 0,13 und AnglePhi auf 88 °.
Der Warnwinkel (StartAngle) ist so zu wählen, dass keine Überschneidung in den
normalen Betriebsbereich erfolgt. Es wird eine maximale Übertragungsleistung von
2000 MVA angenommen. Dies entspricht folgender Scheinimpedanz:
2
=
160
ohm
400
= +
+
2)
2
j
20
j
5000
+
=
Ð °
j
0.325
pu
0.325 88
2
400
=
j
j
32
ohm
5000
=
Ð °
0.20 90
pu
+
=
Ð °
j
0.125
pu
0.126 84
Abschnitt 7
Impedanzschutz
(Gleichung 450)
2
= +
2
j
52
ohm
(Gleichung 451)
pu
(Gleichung 452)
(Gleichung 453)
(Gleichung 454)
pu
(Gleichung 455)
465