Abschnitt 7
Impedanzschutz
7.4.2.6
268
Bei Kurzleitungsanwendungen ist die zentrale Herausforderung die Sicherstellung
eines hinreichenden Erfassung des Fehlerwiderstandes. Lastaussparung ist hier nicht
erforderlich. Eine Leitung gilt nicht aufgrund einer entsprechend definierten
Leitungslänge als kurze Leitung, vielmehr entscheiden Systemparameter wie z.B.
Spannung und Quellimpedanz darüber, ob es sich um eine kurze Leitung handelt,
siehe Tabelle 13.
Tabelle 15:
Definition von kurzer und sehr kurzer Leitung
Leitungskategorie
Un
110 kV
Sehr kurze Leitung
1,1-5,5 km
Kurze Leitung
5-11 km
Die Verwendung eines Algorithmus für die Lastaussparung in der Funktion
mehrsystemiger Distanzschutz, Mho-Charakteristik (ZMHPDIS) verbessert die
Möglichkeit, hochohmige Fehler zu erkennen, ohne dass es zu einem Konflikt mit der
Lastimpedanz kommt (siehe rechts neben Abb. 139).
In Anwendungen für sehr kurze Leitungen kann die Zone 1 im Allgemeinen nicht
genutzt werden, da der Spannungsabfall über die Leitung zu gering ist, sodass das
Risiko eines Übergreifens besteht.
Die Lastaussparung ist bei Anwendungen für kurze Leitungen in der Regel nicht
erforderlich. Daher könnte die Lastaussparungsfunktion ausgeschaltet werden,
LoadEnchMode = Aus. Das verbessert die Möglichkeit, hochohmige stationsnahe
Fehler zu erkennen.
Anwendung für lange Übertragungsleitungen
Bei langen Übertragungsleitungen stellt die Lastaussparung in der Regel ein
wesentliches Problem dar. Bekanntlich ist es schwierig, eine hohe Empfindlichkeit
für Erdfehler an der Gegenseite einer langen Leitung zu erzielen, wenn die Leitung
stark belastet ist.
Welche Leitungen in Hinblick auf das Verhalten des Distanzschutzes als lang gelten,
ist in Tabelle
16
aufgeführt.
Tabelle 16:
Definition einer langen Leitung
Leitungskategorie
Un
110 kV
Lange Leitungen
77 km - 99 km
Sehr lange Leitungen
> 99 km
Die Option, die vom Algorithmus für die Lastaussparung stammenden
Binärinformationen zu nutzen, verbessert die Möglichkeit der Erkennung
hochohmiger Fehler und gleichzeitig die Sicherheit (die Gefahr einer unerwünschten
Auslösung infolge von Lastaussparung wird gebannt). Die Option, in Verbindung mit
Un
500 kV
5-25 km
25-50 km
Un
500 kV
350 km - 450 km
> 450 km
1MRK 505 307-UDE -
Anwendungs-Handbuch