Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion RED670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 278

Werbung

Abschnitt 7
Impedanzschutz
272
-
Z
Z
×
+
U
Z
0
=
I
ph
ph
1
3
IECEQUATION14006 V1 DE
Wobei l
der Erdstrom der parallelen Leitung ist.
Ep
Wie oben erklärt, misst das Leiter-Erde-Distanzrelais:
U
ph
=
Z
+
×
I
K
I
ph
N
E
IECEQUATION14004 V1 DE
U
ph
=
Z
=
Z
1
+
×
I
K I
ph
n
E
IECEQUATION14007 V1 DE
Z
=
K
0
N
3
Der Erdfaktor
Distanzrelais gemessene Impedanz kann geschrieben werden als:
é
×
K
I
+
Nm
Ep
1
=
ê
Z
Z
1
+
×
I
K
I
ê
ë
ph
N
IECEQUATION14010 V1 DE
Wobei
gilt:
I
Erdstrom der fehlerhaften Leitung
E
I
ist der Erdstrom der parallelen Leitung
EP
Z
ist die Leitungs-Mitsystemimpedanz
1
K
ist der Erdfaktor für eine Einzelleitung, gesetzt durch das Relais, be‐
N
stimmt durch die Gleichung
Z
Ist die gegenseitige Nullsystemimpedanz-Kopplung zwischen der
0m
fehlerhaften und der parallelen Leitung
-
Z
Z
K
0
1
=
N
×
3
Z
1
IECEQUATION14005 V1 DE
Z
0
m
K
=
Nm
3
Z
1
IEC13000297 V1 DE
Z
×
+
×
=
1
I
0
m
I
Z I
(
E
Ep
1
3
-
Z
Z
Z
+
×
+
I
0
1
I
ph
E
3
Z
3
×
1
+
×
I
K I
ph
n
E
-
Z
1
Z
für eine einzelne Leitung und
1
ù
ú
ú
û
E
1MRK 505 307-UDE -
-
Z
Z
Z
+
×
+
0
1
I
0
m
ph
E
3
Z
3
Z
1
1
×
0
m
I
Ep
Z
1
Z
=
K
0
m
Nm
3
Z
1
(Gleichung 185)
(Gleichung 186)
Anwendungs-Handbuch
×
I
)
Ep
(Gleichung 181)
(Gleichung 182)
(Gleichung 183)
Die vom
(Gleichung 184)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie