1MRK 505 307-UDE -
Anwendungs-Handbuch
der Funktion ZMRPSB und z. B. in die Ansprechcharakteristik von Zone 2 (siehe
Abbildung 243). Die korrekte Fehlerbeseitigung bewirkt eine Netzpendelung,
sodass der Impedanzort der gemessenen Impedanz weiterhin in der
Ansprechcharakteristik von Zone 1 liegt und deren ungewolltes Ansprechen
bewirkt, wenn keine geeigneten Gegenmassnahmen ergriffen wurden (siehe
Abbildung 243).
Z
SA
E
A
IEC06000238 V1 DE
Abb. 242:
Fehler auf der benachbarten Leitung und dessen Beseitigung lösen
Pendelung zwischen Quellen A und C aus
Die Funktion PSLPSCH und das grundlegende Prinzip der Funktion ZMRPSB führen
bei unterschiedlichen Fehlern an parallelen Leitungen mit erkannten
Netzpendelungen zu einem zuverlässigen Ansprechverhalten. Bei einpoligen
Erdfehlern in bisher gesunden Leitungen, in denen Netzpendelungen erkannt wurden,
sollte jedoch weiterhin die Distanzschutzfunktion blockiert bleiben. In solchen Fällen
sollte ein optional verfügbarer Erdfehler-Richtungsschutz mit
Signalvergleichsschutz verwendet werden.
A
B
RA
F
Abschnitt 7
Impedanzschutz
C
Z
SC
E
C
Z
SD
E
D
D
xx06000238.vsd
451