Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion RED670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 355

Werbung

1MRK 505 307-UDE -
7.10.3.1
Anwendungs-Handbuch
+
X1
XN
j =
arctan
L
+
R1
RN
L
EQUATION2115 V1 EN
Bei einigen Anwendungen, z. B. bei Kabelleitungen, kann der Winkel der Schleife
kleiner als der eingestellte Winkel sein. In solchen Fällen müssen die Einstellungen
für den Fehlerwiderstandswert in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung, RFFwPE und
RFRvPE für Leiter-Erde-Fehler und RFFwPP und RFRvPP für Leiter-Leiter-Fehler
erhöht werden, um zu vermeiden, dass durch die Leiterauswahlcharakteristik ein Teil
der Zonencharakteristik abgeschnitten wird. Die erforderliche erhöhte Einstellung für
den Fehlerwiderstandswert kann von der trigonometrischen Gleichung der
Grundcharakteristik für den entsprechenden Fehlertyp abgeleitet werden.
Den nachfolgenden Einstellrichtlinien liegen normale Anwendungen von
Überlandleitungen zugrunde und bieten zwei verschiedene Einstellungsalternativen:
A)
B)
In den nachfolgenden Abbildungen ist Alternative B dargestellt.
Leiter-Erde-Fehler in Vorwärtsrichtung
Bezugnehmend auf Abbildung
Berechnungen der Einstellung herangezogen werden.
Index PHS in Abbildungen und Gleichungen Referenzeinstellungen
für die Leiterauswahl mit Lastaussparungsfunktion (FRPSPDIS) und
Index Zm Referenzeinstellungen für Distanzschutzfunktion
(ZMRPDIS).
Einen empfohlenen charakteristischen Winkel von
60° für die Leiterauswahl
Einen charakteristischen Winkel von 90° und 70°
für Leiter-Erde und Leiter-Leiter, wie in der
REL500 Serie implementiert
179
können die folgenden Gleichungen für die
Abschnitt 7
Impedanzschutz
(Gleichung 291)
349

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie