Abschnitt 7
Impedanzschutz
350
RFRvPE
PHS
PHS
RFPE
Zm
X1
Zm
RFPE
Zm
R1
IEC08000435 V1 DE
Abb. 179:
Verhältnis zwischen Messzone und FRPSPDIS Charakteristik
Reaktanzreichweite
Die Reaktanzreichweite in Vorwärtsrichtung muss mindestens so eingestellt sein,
dass sie die verwendete Messzone für den Fernreserveschutz umfasst. Meistens ist
dies Zone 2. Gleichung
Reaktanzreichweite an.
Diese Empfehlungen gelten für charakteristische Winkel von 60° und 90°.
³
×
X1
1.44 X1
PHS
Zm
EQUATION1309 V1 DE
+
R PE
1
RN
PHS
PHS
(minimale Einstellung)
X
RFFwPE
PHS
R1
+RN
Zm
RFPE
Zm
Zm
+XN
Zm
f
Schleife
f
Schleife
X1
+XN
Zm
Zm
RFPE
Zm
+RN
Zm
115
und Gleichung
116
1MRK 505 307-UDE -
-
R PE
0
R PE
1
=
PHS
RN
PHS
3
X1
+XN
PHS
PHS
90°
R
(Ohm/Leiter)
R R R
X1
+XN
PHS
PHS
R R
=IEC08000435=1=de=
Original.vsd
geben die empfohlene minimale
Anwendungs-Handbuch
PHS
(Gleichung 292)