Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion RED670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 570

Werbung

Abschnitt 8
Stromschutz
8.14.3
8.14.3.1
564
unter den Bemessungsstrom des Generators fallen. Auch bei Generatoren mit einem
Erregersystem, das nicht von den Generatoranschlüssen gespeist wird, falls ein Fehler
auftritt, während der automatische Spannungsregler außer Betrieb ist. In solchen
Fällen kann, um die Auslösung sicherzustellen, der Überstromschutz mit
Unterspannungs-Verriegelung verwendet werden.
Um die Funktion VRPVOC anzuwenden, erfolgt die Konfiguration nach dem Schema
in Abbildung 297. Wie in den Abbildungen dargestellt aktiviert das Anregen der
Überstromstufe die Unterspannungstufe. Wenn diese aktiviert ist, startet die
Unterspannungsstufe ein Zeitglied, das die Auslösung der Funktion bewirkt, wenn die
Spannung nicht auf den eingestellten Wert steigt. Um ein korrektes Rücksetzen
sicherzustellen, wird die Funktion zwei Sekunden nach der Ausgabe des
Auslösesignals blockiert.
ODER
ODER
IEC12000183 V1 DE
Abb. 297:
Unterspannungs-Verriegelung der Stromanregung
Einstellrichtlinien
Erklärung der Einstellparameter
Auslösung: Auf Ein einstellen, um die Funktion zu aktivieren. Auf Aus einstellen, um
die gesamte Funktion zu deaktivieren.
StartCurr: Auslöse-Leiterstrompegel in % von IBase.
Characterist: Auswahl der Zeitcharakteristiken: Unabhängige Zeitverzögerung und
unterschiedliche Arten inverser Zeiteigenschaften stehen zur Verfügung,
Einzelheiten siehe Technisches Handbuch.
tDef_OC: Unabhängige Zeitverzögerung. Sie wird eingesetzt, wenn die unabhängige
Zeitcharakteristik ausgewählt wird. Sie wird auf 0 s eingestellt, wenn die inverse
VRPVOC
I3P*
U3P*
TROC
BLOCK
BLKOC
START
BLKUV
STOC
1MRK 505 307-UDE -
Auslöse-
ausgang
TRIP
t
TRUV
STUV
=IEC12000183=1=de=Original.
vsd
Anwendungs-Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie