Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion RED670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 112

Werbung

Abschnitt 6
Differentialschutz
106
Case-Szenario für eine Mindest-Ansprechspannung U
14
(
>
×
+
UR
IF
max
Rct Rl
EQUATION1531 V1 DE
wobei
IF max
ist der maximale Durchgangsfehlerstrom auf der Sekundärseite des Stromwandlers
Rct
ist der Stromwandler-Sekundärwicklungswiderstand und
Rl
ist der maximale Schleifenwiderstand des Kreises an allen Stromwandlern.
Die Mindest-Ansprechspannung muss berechnet werden (alle Schleifen) und die
Geräte-Funktion wird höher eingestellt als der erreichte Höchstwert (Einstellung
U>Trip). Da der Schleifenwiderstand dem Wert am Anschlusspunkt von jedem
Stromwandler entspricht, wird geraten, alle Stromwandlerkerne in den Schaltanlagen
zu summieren, um die kürzestmöglichen Schleifen zu erhalten. Dies führt zu
niedrigeren Einstellwerten und auch zu einer ausbalancierteren Schaltung. Die
Verbindung zur Warte kann über das zentral gelegene Feld erfolgen.
Bei einem internen Fehler werden alle betroffenen Stromwandler versuchen, den
Strom durch den Messzweig zu leiten. Je nach Größe des Stromwandlers werden
relativ hohe Spannungen am Reihenwiderstand erzeugt. Beachten Sie, dass sehr hohe
Spannungsspitzen auftreten können. Um die Gefahr eines Spannungsüberschlags zu
minimieren, muss ein Spannungsbegrenzer eingebaut werden. Der
Spannungsbegrenzer ist ein spannungsabhängiger Widerstand (Metrosil).
Die externe Einheit mit einem Stabilisierungswiderstand weist einen Wert von
entweder 6.800 oder 1.800 Ohm auf (je nach bestellter Version) und verfügt über
einen Gleitkontakt zur Einstellung auf den erforderlichen Wert. Auf der Grundlage
der berechneten Spannung UR ist der geeignete Wert des Widerstands auszuwählen.
Ein höherer Widerstandswert ergibt eine höhere Empfindlichkeit, ein niedrigerer
Wert eine niedrigere Empfindlichkeit.
Die Funktion verfügt über einen Auslösestrombereich von 40 mA bis 1,0 A für 1-A-
Eingänge und 200 mA bis 5 A für 5-A-Eingänge. Dieser wird gemeinsam mit dem
ausgewählten und eingestellten Wert verwendet, um den erforderlichen Stromwert
der eingestellten Werte U>Trip und SeriesResitor zu berechnen.
Die Stromwandler-Eingänge, die für die Funktion des einsystemigen
Hochimpedanz-Differentialschutzes HZPDIF verwendet werden,
sollten auf ein Verhältnis 1:1 eingestellt werden. Die Parameter CT
und CT
primx
daher im Parametereinstellungs-Tool (PST) in PCM600 auf 1 A
eingestellt werden. Der Parameter CTStarPointx kann auf ToObject
gesetzt werden.
)
des relevanten Kanals x des TRM und/oder AIM sollten
1MRK 505 307-UDE -
entsprechend der Gleichung
R
(Gleichung 14)
Anwendungs-Handbuch
secx

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie