Abschnitt 7
Impedanzschutz
280
Wobei
gilt:
Z
ist die Leitungs-Mitsystemimpedanz
1
K
ist der Erdfaktor für eine Einzelleitung, gesetzt am Relais, bestimmt
N
durch die Gleichung
Z
ist die gegenseitige Nullsystem-Kopplung zwischen der Fehlerleitung
0m
und der parallelen Leitung
x
Ist das Verhältnis der Distanz zum Fehler und zur Länge der Leitung
-
Z
Z
K
0
1
=
N
×
3
Z
1
IECEQUATION14005 V1 DE
Z
0
m
K
=
Nm
3
⋅
Z
1
IEC13000297 V1 DE
Fall 2: Parallele Leitung ist außer Betrieb und an einem Ende geerdet
A
Z<
x
Ph-G
IEC13000256 V1 DE
Abb. 146:
Die Parallelleitung ist außer Betrieb und nicht geerdet
-
Z
Z
0
1
+
1
3
Z
×
= ×
1
Z
x Z
1
+
1
K
N
IECEQUATION14012 V1 DE
Fall 3: Beide Leitungen in Betrieb
B
Z
0m
Z<
IEC13000256-1-en.vsd
1MRK 505 307-UDE -
(Gleichung 192)
(Gleichung 193)
(Gleichung 194)
Anwendungs-Handbuch