Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion RED670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 486

Werbung

Abschnitt 7
Impedanzschutz
480
deaktiviert. Ist eine automatische Aktivierung der Erkennung spannungsfreier
Leitungen erforderlich, muss der Parameter AutoInitMode entweder auf Spannung,
Strom oder Strom & Spannung gesetzt werden.
Wird AutoInitMode auf Spannung gesetzt, dann prüft die Erkennung spannungsfreier
Leitungen, ob die Dreileiter-Spannungen unter dem eingestellten Pegel UPh< liegen.
Wird AutoInitMode auf Strom gesetzt, dann prüft die Erkennung spannungsfreier
Leitungen, ob die Dreileiter-Ströme unter dem eingestellten Pegel IPh< liegen.
Wird AutoInitMode auf Strom & Spannung gesetzt, dann prüft die Erkennung
spannungsfreier Leitungen, ob die Dreileiter-Ströme und -Spannungen unter den
eingestellten Pegeln IPh< und UPh< liegen.
Andernfalls wird die Logik über einen externen Eingang BC aktiviert.
tSOTF: die Rückfallverzögerung von ZCVPSOF ist standardmäßig auf 1,0 Sekunden
eingestellt, was sich für die meisten Anwendungen als am besten geeignet erwiesen
hat.
tDLD: Die Zeitverzögerung für die Aktivierung von ZCVPSOF über die interne
Erkennung spannungsloser Leitungen ist standardmäßig auf 0,2 Sekunden eingestellt.
Dies ist für die meisten Anwendungen am besten geeignet. Die Verzögerung darf
nicht zu kurz gewählt werden, um eine unerwünschte Aktivierung bei Störgrößen im
Netz zu vermeiden.
Mode: Die Auslösung der Funktion ZCVPSOF weist drei Modi zur Definition der
Auslösekriterien auf. Mode ist standardmäßig auf UlLevel eingestellt. Das bedeutet,
dass das Auslösekriterium auf den Einstellungen von IPh< und UPh< basiert. Die
Auswahl UILevel ermöglicht eine schnellere und empfindlichere Auslösung der
Funktion, was für die Verringerung der Belastung wichtig ist, die beim Erregen nach
einem Fehler auftreten kann. In einigen Netzen kann die Spannungswiederherstellung
beim Einschalten der Leitung trotzdem langsam erfolgen. Wenn das Zeitglied
tDuration zu kurz eingestellt wird, kann ZCVPSOF dies als Fehler interpretieren und
eine Auslösung veranlassen.
Wird Mode auf Impedanz gesetzt, basiert das Auslösekriterium auf dem Eingang BC
(Leistungsschalterhilfskontakt), was auf die Anregung der Überreichweitezone der
Impedanzzonenmessung oder einen um tOperate verzögerten START_DLYD -
Eingang hindeuten kann. Von der Überreichzone ist ein ungerichtetes
Ausgangssignal zu verwenden. Wird der Impedanzmodus gewählt, erhöht sich das
Sicherheitsniveau.
Wird Mode auf UlLvl&Imp gesetzt, dann entspricht die Auslösebedingung ORed
zwischen UlLevel und Impedanz.
tDuration: Die Einstellung des Zeitglieds für die Freigabe von UILevel liegt
standardmäßig bei 0,02 s, was sich als praxistauglich erwiesen hat. Wenn eine kürzere
Zeitverzögerung erforderlich ist, muss die Zeit für die Spannungswiederherstellung
beim Einschalten der Leitung berücksichtigt werden.
1MRK 505 307-UDE -
Anwendungs-Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie