1MRK 505 307-UDE -
15.6
15.6.1
Anwendungs-Handbuch
×
0.5
I
Load
min
=
LoadCurr
I
Base
EQUATION1320 V1 DE
wobei
ILoadmin der minimale Laststrom in der Leitung bei normalen Betriebsbedingungen ist.
Mit dem Timer tLoadOn wird die Sicherheit der Lastwegfallfunktion erhöht, um z. B.
beim Erregen des Leitungstransformators eine unerwünschte Freigabe auf Grund des
Einschaltstroms zu vermeiden. Die Lastwegfallfunktion wird freigegeben, sobald die
Zeit des Timers tLoadOn zum gleichen Zeitpunkt abgelaufen ist, zu dem der
Laststrom in allen drei Leitern über dem Wert der Einstellung LoadCurr liegt. Bei
Anwendungen mit normaler Beschleunigung muss die Freigabe nicht verzögert
werden, so dass Sie tLoadOn auf Null einstellen können.
Mit dem Abfallzeit-Timer tLoadOff wird das Fenster für die
Stromfreigabebedingungen für den Lastwegfall bestimmt. Der Timer ist
standardmäßig auf 300 ms eingestellt, was ausreichen sollte, um die Stromfreigabe zu
gewährleisten.
Die Einstellung der Mindeststromerkennung MinCurr muss über dem Wert des
unsymmetrischen Stroms liegen, der durch die nicht fehlerhaften Leiter fließen
könnte, wenn der Leistungsschalter am entfernten Ende geöffnet wurde (dreipolig).
Dieser Parameter muss aber auch so eingestellt sein, dass er unter dem Wert des
minimalen Laststroms liegt, der im Normalbetrieb durch die Leitung fließen kann.
Standardmäßig ist MinCurr auf 5 % des Wertes von IBase eingestellt.
Der Ansprech-Timer tLowCurr bestimmt das Fenster, das für das Ansprechen des
minimalen Stromwertes benötigt wird, um die Funktion freizugeben. Der Timer ist
standardmäßig auf 200 ms eingestellt, was ausreichen sollte, um eine unerwünschte
Freigabe der Funktion zu verhindern (unerwünschte Auslösung verhindern).
Signalvergleichsverfahren für Erdfehlerschutz
ECPSCH
Kennung
Funktionsbeschreibung
Signalvergleichsverfahren für Erdfehler‐
schutz
IEC 61850 Identifi‐
IEC 60617 Identifi‐
zierung
zierung
ECPSCH
-
Abschnitt 15
Signalvergleich
(Gleichung 560)
ANSI/IEEE C37.2
Gerätenummer
85
761