1MRK 505 307-UDE -
Anwendungs-Handbuch
ermitteln zu können, an dem der Differentialschutz noch aktiv ist. Die Leiter-Leiter-
Spannungen sind für unterschiedliche Fehlertypen (Leiter-Erde-, Leiter-Leiter-Erde)
bei verschiedenen Schaltzuständen im Netz zu berechnen. Die Einstellung ist höher
zu wählen als die niedrigste Leiter-Leiter-Spannung im fehlerfreien Betrieb.
tUV: Zeitverzögerung des Unterspannungs-Kriteriums. Der Standardwert 0,0 s wird
empfohlen.
Die Einstellungen des Unterfunktion des Unterstromkriteriums sind im Folgenden
beschrieben.
OperationUC: Ein/Aus, ist auf Ein eingestellt, wenn eine Auslösung beim Einschalten
der Leitung bevorzugt wird, wenn der Differentialschutz nicht korrekt funktioniert.
IUC<: Die Stufe der Leiter-Unterstrom-Erkennung wird in % von IBase angegeben.
Diese Einstellung dient der Erkennung offener Leitungsenden und ist unter dem
normalen Lastzustand.
tUC: Zeitverzögerung des Unterstrom-Kriteriums. Der Standardwert 0,2 s wird
empfohlen, um eine offene Leitung zu erkennen.
Abschnitt 6
Differentialschutz
165