Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion RED670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 449

Werbung

1MRK 505 307-UDE -
Anwendungs-Handbuch
E
A
d
= const
A
A
Z
SA
~
R
IEC99001019 V1 DE
Abb. 240:
Geschützte Leitungsstrecke in einem System mit zwei Maschinen
Verkleinern Sie das Netz mit der geschützten Leitung so, dass ein System mit zwei
Maschinen entsteht, bei dem die Mitsystem-Quellimpedanzen Z
und Z
hinter der entfernten Endschiene B liegen. Beachten Sie, dass diese
SB
Impedanzen nicht direkt aus den maximalen dreipoligen Kurzschlussströmen bei
Fehlern an der entsprechenden Sammelschiene berechnet werden können. Es sind
unbedingt getrennte Zuflüsse von unterschiedlich angeschlossenen Leitungen zu
berücksichtigen.
Die erforderlichen Daten sind wie folgt:
=
U
400
kV
r
EQUATION1321 V1 DE
=
U
380
kV
min
EQUATION1322 V1 DE
=
f
50
Hz
r
EQUATION1323 V1 DE
400
=
U
kV
p
3
EQUATION1324 V1 DE
0.11
=
U
kV
s
3
EQUATION1325 V1 DE
=
I
1200
A
p
EQUATION1326 V1 DE
=
I
1
A
s
EQUATION1327 V1 DE
(
=
+
Z
10.71
j
75.6
L
1
EQUATION1328 V1 DE
Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Z
L
Bemessungsspannung des Systems
Erwartete Mindestspannung bei kritischen Systembedingungen
Bemessungsfrequenz
Primärbemessungsspannung der verwendeten Spannungswand‐
ler
Sekundärbemessungsspannung des verwendeten Spannungs‐
wandler
Primärbemessungsstrom der verwendeten Stromwandler
Sekundärbemessungsstrom der verwendeten Stromwandler
Mitsystemimpedanz
)
W
Abschnitt 7
Impedanzschutz
E
d
B
B
Z
SB
~
99001019.vsd
hinter dem IED
SA
B
= f(t)
443

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie