Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 95

Mit biopat dcu tower

Werbung

8. Störungen
Lebensgefahr durch elektrische Spannung!
Elektrische Schaltelemente sind in dem Gerät untergebracht. Bei Berührung von
Spannung führenden Teilen besteht Lebensgefahr.
− Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung des Geräts dürfen nur von einer zustän-
digen Elektrofachkraft vorgenommen werden.
− Schalten Sie vor allen Arbeiten das Gerät aus und trennen Sie die Stromversor-
gung.
− Schalten Sie bei allen Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung diese spannungslos
und prüfen Sie die Spannungsfreiheit.
Quetschgefahr von Gliedmaßen durch Einziehen und direkten Kontakt!
− Demontieren Sie vorhandene Schutzeinrichtungen nicht.
− Lassen Sie an dem Gerät nur qualifiziertes und autorisiertes Fachpersonal arbeiten.
− Schalten Sie das Gerät stromlos, wenn Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten
durchführen.
− Sperren Sie den Gefahrenbereich ab.
− Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung.
Verbrennungsgefahr durch Kontakt mit heißen Oberflächen!
− Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Oberflächen, wie temperiertem Kulturgefäß,
Motorgehäuse und dampfführenden Rohrleitungen.
− Lassen Sie die Kulturgefäße abkühlen, bevor Sie Störungen beheben.
− Sperren Sie den Gefahrenbereich ab.
8.1 Störungsbehebung
Gehen Sie grundsätzlich nach folgendem Schema vor, wenn Störungen an dem Gerät
auftreten:
− Schalten Sie das Gerät aus, wenn die Störung eine unmittelbare Gefahr für Perso-
nen und Sachwerte darstellt.
− Informieren Sie den Verantwortlichen vor Ort über die Störung.
− Ermitteln Sie die Störungsursache und beheben Sie die Störung, bevor Sie das
Gerät wieder einschalten [
BioPAT® DCU Tower einschalten"].
Störungen, mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind in den folgenden
Störungstabellen aufgelistet.
Abschnitt „5.2.14 Versorgungseinheit(en) und
Störungen
95
95

Werbung

loading