Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 91

Mit biopat dcu tower

Werbung

Mögliche Beschädigungen
Gefahr von Stromschlag bei beschädigter Heizmanschette!
Kein Teil darf rissig bzw. porös sein oder Knicke, Falten oder Abplatzungen zeigen.
Die Silikonfolie darf keine Verfärbungen zeigen. Diese deuten auf Kurzschluss durch
gebrochene Heizwendel oder defektes Netzkabel hin.
− Verwenden Sie die Heizmanschette in diesem Fall nicht weiter und tauschen Sie sie
aus.
4
2
Abb. 7-1: Schadensbild
1a
Risse, Porosität am Kabelanschluss
1b
Risse, Porosität am Netzkabel
2
Risse, Porosität an der Silikonfolie
über den Heizwendeln
Lagern Sie die Heizmanschette nach dem Einsatz nur sauber und trocken.
Setzen Sie sie nicht für längere Zeit dem direkten Sonnenlicht aus.
In einwandfreiem Zustand erlauben die Heizmanschetten eine sichere Heizung der
Kulturgefäße.
Fehlfunktionen und gefährliche Betriebszustände können auftreten, wenn Beschädi-
gungen bei der Prüfung vor dem Einsatz übersehen wurden.
Ersatz- und Verschleißteile
Heizmanschetten enthalten keine Ersatz- und Verschleißteile. Bei Verschleiß oder
Defekt müssen sie ausgetauscht werden.
2
1a
1b
3
3
Kurzschlüsse der Heizwendel,
angezeigt durch Verfärbungen der
Silikonfolie
4
Risse, Porosität der Klettver-
schlüsse
Wartung und Reinigung
91
91

Werbung

loading