Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 196

Mit biopat dcu tower

Werbung

196
Hauptmenü 'Controller'
Besondere Hinweise
In Betriebsart 'auto' des Führungsreglers TEMP schaltet der Folgeregler JTEMP auto-
matisch in Betriebsart 'cascade'. Bei 'off' des Führungsreglers ist auch der Folgeregler
automatisch 'off'.
− Bei bestimmten Systemen, die keine höhere Temperatur erlauben, muss über die
Ausgangsbegrenzung 'MAX' des Führungsreglers eine Sollwertbegrenzung für den
Folgeregler parametriert sein.
Beispiel: max. Out = 60 % für max. Temperatur = 90 °C
− Für den sicheren Betrieb erforderliche Ausgangsbegrenzungen sind in der System-
konfiguration festgelegt. Davon abweichende benutzerdefinierte Ausgangsbegren-
zungen müssen nach einem System-Reset wieder eingestellt werden.
16.7 Drehzahlregler Rührermotor
Die DCU-Drehzahlregelfunktion arbeitet als Sollwertgeber für einen externen Motor-
regler, der die Drehzahl des Rührermotors regelt. Bedienereingaben, die Ausgabe des
analogen Sollwertsignals für den Motorregler sowie die Anzeige des Drehzahl-Signals
aus dem Regler erfolgen am DCU-System.
Bei ausgeschalteter Drehzahlreglerfunktion schaltet ein zusätzlicher Digitalausgang
auch den Antriebsschütz. Ist ein pO
tion als Folgeregler im pO
-Kaskadenregelkreis geschaltet werden.
2
Bedienbilder
Abb. 17-8: Bedienbild bei Aufruf vom Hauptmenü 'Controller-All'
-Regler vorhanden, kann die Drehzahlregelfunk-
2

Werbung

loading