Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 14

Mit biopat dcu tower

Werbung

14
Sicherheitshinweise
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung, vorhersehbare
Fehlanwendung
Die Betriebssicherheit des Geräts ist nur gewährleistet, wenn dieses bestimmungs-
gemäß verwendet und durch geschultes Personal bedient wird.
Das Gerät dient der Kultivierung von prokaryontischen und eukaryontischen Zellen
in wässrigen Lösungen.
In dem Gerät dürfen nur biologische Arbeitsstoffe der Sicherheitsklasse 1 und 2
eingesetzt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
− das Beachten aller Hinweise aus der Betriebsanleitung,
− die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsintervalle,
− das Verwenden von Ölen und Fetten, die für die Verwendung mit Sauerstoff
geeignet sind.
− das Verwenden von Betriebs- und Hilfsstoffen nach geltenden Sicherheitsvor-
schriften,
− die Einhaltung der Betriebs- und Instandhaltungsbedingungen.
Alle weiteren Anwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß. Sie können nicht
abschätzbare Gefährdungen beinhalten und liegen im alleinigen Verantwortungs-
bereich des Betreibers.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
sind ausgeschlossen.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet die Sartorius Stedim
Systems GmbH nicht.
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und /oder andersar-
tige Benutzung des Geräts kann zu gefährlichen Situationen führen. Folgende
Verwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und sind
strengstens verboten:
− Prozesse mit biologischen Arbeitsstoffen der Sicherheitsklasse 3 und 4
− Kultivierungen in nichtwässrigen Lösungen
− Überlastung des Gerät
− Arbeiten an Spannung führenden Teilen
− Betrieb im Freien

Werbung

loading