Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 27

Mit biopat dcu tower

Werbung

3.1 Systemaufbau
®
Bioreaktoren BIOSTAT
B-DCU II können aus folgenden Grundeinheiten zusammenge-
stellt werden:
®
− 1 BioPAT
DCU -Tower, mit Mess- und Regelsystem DCU4.
− 1 ... 6 Versorgungseinheiten ('Supply-Tower'):
− jede Versorgungseinheit enthält je 1 Begasungs-, Pumpen- und Temperiermodul
mit den zugehörigen Armaturen.
− bis zu 6 Versorgungseinheiten sind an ein BioPAT
− Kulturgefäße Typ UniVessel:
− Gefäße mit Arbeitsvolumina von 0,5 L, 1 L, 2 L, 5 L oder 10 L
− doppelwandige Kulturgefäße
− einwandige Kulturgefäße
− Ausstattung für mikrobielle Kulturen (MO) oder Zellkultur (CC).
− Rührwerke/Antriebe:
− Obenantrieb für Kulturgefäße:
− Rührwelle im Gefäßdeckel, Direktantrieb mit Gleitringdichtung, optional auch
mit Magnetkupplung
− aufsteckbarer Motor
− Sechsblatt-Scheibenrührer für mikrobielle Kulturen bzw. Segmentblattrühre mit
verstellbaren Blättern für Zellkulturen
®
DCU-System anschließbar
Geräteübersicht
27
27

Werbung

loading