Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 236

Mit biopat dcu tower

Werbung

236
Hauptmenü 'Settings'
Besondere Hinweise:
− Für den Schaltzustand (Status) gelten folgende Signalpegel :
OFF :
0 V
ON
:
24 V für Prozessausgänge (DOP, DO)
− Bei pulsweitenmodulierten Digitalausgängen wird die relative Einschaltdauer
angezeigt bzw. vorgegeben. Die Zykluszeit wird in der spezifischen Konfiguration
festgelegt.
Beispiel:
− Zykluszeit 10 sec, PWM-Ausgang 40% :
− Digitaler Ausgang 4 Sek ein und 6 Sek aus.
Nach Arbeiten in der Handebene müssen Sie alle Ausgänge wieder in die Betriebsart
'AUTO' schalten. Ansonsten ist die Funktion des DCU-Systems eingeschränkt.
17.3.3 Handbetrieb für analoge Eingänge
Sie können alle analogen Eingänge im Handbetrieb von der externen Beschaltung,
z. B. einem Messverstärker abkoppeln und durch Eingabe eines relativen Signalpegels
(0...100%) simulieren.
Bedienbild
Abb. 18-5: Manuelle Einstellung digitaler Eingänge, Beispiel 'JTEMP-1' (Simulation für Eingangssignal der
Temperaturmessung im Heizkreislauf)

Werbung

loading