Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 182

Mit biopat dcu tower

Werbung

182
Hauptmenü 'Calibration'
Feld
Wert
ACID_A1
ml
Mode
Calibrate
Totalize
Reset
Flow
ml/min
15.8.1 Ablauf Pumpen-Kalibrierung
Verwenden Sie immer gleichartige Schläuche mit denselben Dimensionen zum
Kalibrieren und zum Fördern der Medien.
t
Legen Sie das Schlauchende vom Pumpeneingang in einen mit Wasser gefüllten
Becher und das Schlauchende vom Pumpenausgang in einen Messbecher, mit dem
Sie das Fördervolumen messen können.
t
Füllen Sie zunächst den Schlauch vollständig mit dem Medium. Dazu können Sie
die Pumpe manuell einschalten.
t
Drücken Sie den Touch-key der zu kalibrierenden Säurepumpe.
t
Wählen die Sie den Touch-key für die Betriebsart. Vor der ersten Kalibrierung zeigt
er die Betriebsart 'off'. Nach Durchlauf einer Kalibrierung ist er auf 'Totalize'
geschaltet.
t
Drücken Sie im 'Mode'-Fenster den Touch-key '[ Calibrate ]'.
Funktion, erforderliche Eingabe
Anzeige der geförderten Flüssigkeitsmenge:
− BASET_#, etc., für Laugepumpe
− AFOAMT_# für Antischaum-Pumpe
− LEVELT_# für Level-Pumpe
Start der Routine 'Calibrate' oder 'Reset':
− nach Ablauf von 'Calibrate' schaltet das System
automatisch auf 'Totalize'
− Reset setzt Dosierzähler auf Null zurück
Eingabe der spezifischen Pumpenförderrate bzw. Fluss
des Dosierventils, wenn bekannt

Werbung

loading