Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 10

Mit biopat dcu tower

Werbung

10
Einleitung
1. Einleitung
Alle Angaben und Hinweise in dieser Betriebsanleitung wurden unter Berücksichti-
gung der geltenden Normen und Vorschriften, des Stands der Technik sowie unserer
langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt.
Diese Betriebsanleitung liefert Ihnen alle Informationen, die Sie für die Installation
und Bedienung des Bioreaktors BIOSTAT
benötigen.
Das Gerät darf nur mit Ausstattungen und unter Betriebsbedingungen eingesetzt
werden, wie sie in dem Technischen Datenblatt beschrieben sind.
Der Benutzer muss für den Umgang mit dem Gerät, den Medien und Kulturen qualifi-
ziert sein [
Abschnitt „2.18 Anforderungen an das Personal"] und die Gefahren ken-
nen, die vom vorgesehenen Prozess ausgehen können.
Der Prozess kann es erforderlich machen, das Gerät oder den Arbeitsplatz mit zusätz-
lichen Sicherheitsausrüstungen auszustatten oder sonstige Vorkehrungen zum Schutz
von Personal und Arbeitsumfeld zu treffen.
Die Dokumentation geht nicht näher auf solche Umstände oder gesetzliche oder in
anderer Weise verpflichtende Vorschriften ein.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise in der Dokumentation gelten nur für
das Gerät und ergänzen die Vorschriften des Betreibers am Arbeitsplatz für
den jeweiligen Prozess.
Die Betriebsanleitung gilt für die BIOSTAT
Kulturgefäßen:
− UniVessel
®
Glaskulturgefäße
®
− UniVessel
SU Einwegbioreaktoren
Die Typenbezeichnung kann dem Typenschild bzw. der Signierung entnommen
werden.
Das Typenschild befindet sich an dem Gerät.
Die Betriebsanleitung muss von allen Personen gelesen, verstanden und angewendet
werden, die mit der Bedienung, Wartung, Reinigung und Störungsbeseitigung
des Geräts beauftragt sind. Das gilt insbesondere für die aufgeführten Sicherheits-
hinweise.
®
B-DCU II (im Folgenden Gerät genannt)
®
B-DCU II in Kombination mit folgenden

Werbung

loading