Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 107

Mit biopat dcu tower

Werbung

Abb. 12-5: Sollwerteingabe und Wahl der Reglerbe
triebsart 'TEMP' über das Menu 'Main'
11.6 Direktfunktionstasten für Anwahl von Untermenüs
Die Funktionselemente im Arbeitsbereich des Hauptmenü 'Main' können Direktfunk-
tionstasten enthalten, mit denen sich Untermenüs zu wichtigen Funktionen direkt
aufrufen lassen:
− für numerische Eingaben von Sollwerten, Förder- und Durch-flussraten, etc.
− für Einstellung von Alarmgrenzen
− für Auswahl von Reglerbetriebsarten
Welche Funktionen vom Hauptmenü erreichbar sind, hängt von der Konfiguration ab.
Tippen Sie die Funktionstasten an, um die verfügbaren Funktionen der gelieferten
Konfiguration zu sehen.
Im Abschnitt 'Main-Displays' werden Beispiele von Bildschirmen und Untermenüs
aufgezeigt, die über Direktfunktionstasten erreichbar sind. Ausführliche Hinweise zu
den damit verbundenen Funktionen und möglichen Eingaben enthalten die
Abschnitte 'Calibration' bzw. 'Controller'.
Beispiel: Eingabe des Temperatursollwertes:
t
Drücken Sie im Arbeitsbereich des Hauptmenüs die Funktionstaste bei TEMP oder
wählen die Hauptfunktion 'Controller' und dort den 'TEMP'-Regler.
y
Bei Zugang vom Hauptmenü 'Main' erscheint ein Untermenü, mit einer Tastatur
auf der linken Seite für die Dateneingabe und einem Auswahlfeld für mögliche
Betriebsarten 'Mode'.
t
Geben Sie den neuen Sollwert ein (beachten Sie die zulässigen Werte zwischen
'Min' und 'Max')'. Wollen Sie den neuen Wert nicht übernehmen, verlassen Sie das
Untermenü mit 'C'.
t
Bestätigen Sie mit 'ok'. Das Untermenü schliesst sich. Der Sollwert ist aktiv und
wird angezeigt.
Grundlagen der Bedienung
107
107

Werbung

loading