Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Kohlendioxid; Gefahren Durch Austretende Stoffe; Gefahren Durch Heiße Oberflächen - Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung

Mit biopat dcu tower
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Sicherheitshinweise

2.9.3 Gefahren durch Kohlendioxid

Vergiftungsgefahr durch austretendes Kohlendioxid!
− Überprüfen Sie die Gasstrecken und Kulturgefäße auf Undichtigkeiten.
− Sorgen Sie für eine gute Durchlüftung am Aufstellort des Geräts.

2.10 Gefahren durch austretende Stoffe

Verbrühungsgefahr bei defekten Bauteilen!
− Führen Sie eine Durchsicht des Geräts vor Prozessstart durch.
− Überprüfen Sie die Anschlüsse von Gefäßen und die Anschlüsse zur Versorgungs
einheit.
− Überprüfen Sie regelmäßig die Verschlauchung auf undichte Stellen und tauschen
Sie undichte Schläuche aus.
Verätzungsgefahr bei austretenden Zugabe- und Kulturmedien!
− Verwenden Sie nur vorgeschriebene Schläuche.
− Verwenden Sie Schlauchbefestigungen an Anschlussstücken.
− Entleeren Sie die Zugabeschläuche bevor Sie die Schlauchverbindung lösen.
− Tragen Sie die persönliche Schutzkleidung.
− Tragen Sie eine Schutzbrille.
Kontaminationsgefahr bei austretenden Zugabe- und Kulturmedien!
− Entleeren Sie die Zugabeschläuche bevor Sie die Schlauchverbindung lösen.
− Tragen Sie die persönliche Schutzkleidung.
− Tragen Sie eine Schutzbrille.
2.11 Gefahren durch heiße Oberflächen
Verbrennungsgefahr durch Kontakt mit heißen Oberflächen!
− Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Oberflächen, wie temperiertem Kulturgefäß und
Motorgehäuse.
− Sperren Sie den Gefahrenbereich ab.
− Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie mit heißen Kulturmedien arbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis