Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 71

Mit biopat dcu tower

Werbung

6. Prozessvorbereitung und
Prozessdurchführung
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Prozesse an dem
Gerät durchführen. Dies gilt im Besonderen für die Sicherheitshinweise
[
Kapitel '2 Sicherheitshinweise'].
6.1 Überblick
Die Prozessvorbereitung des Bioreaktors und seine Bedienung im jeweiligen Prozess
umfasst folgende wesentliche Maßnahmen:
− Aus- und Umrüsten der Kulturgefäße [
− Anschließen und Installieren des UniVessel
®
buch UniVessel
SU Holder und Installationsanleitung der gelieferten UniVessel
Komponenten].
− Anschließen der Kulturgefäße und Einrichten des Bioreaktors am Arbeitsplatz für
den Prozess
− Autoklavieren der UniVessel
Zubehörs [
Betriebshandbuch UniVessel
− Durchführen eines Prozesses
6.2 Glaskulturgefäße vorbereiten
Verletzungsgefahr beim Umgang mit schweren Kulturgefäßen!
Ausgerüstete und befüllte Kulturgefäße sind schwer, z. B. beträgt das Gewicht eines
®
UniVessel
mit Arbeitsvolumen von 5 L > 18 kg.
− Handhaben Sie die Kulturgefäße vorsichtig.
− Verwenden Sie geeignete Transportmittel und Hebehilfen.
− Heben Sie die Kulturgefäße nur an den dafür vorgesehenen Handgriffen an.
Rüsten Sie die Kulturgefäße mit den Komponenten aus, die Sie für den Prozess
benötigen [
Betriebshandbuch UniVessel
Generelle Maßnahmen
Stellen Sie vor Einbau von Kulturgefäßausrüstungen sicher, dass die Einbauteile
einwandfrei beschaffen und sauber sind.
− Beseitigen Sie Rückstände, Verunreinigungen bzw. Bewuchs aus vorhergegangen-
Prozessen an Kulturgefäßen und Einbauteilen.
− Prüfen Sie alle Teile, insbesondere Glaskulturgefäße, Dichtungen und Silikon-
schläuche auf Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte oder durch den Gebrauch
verschlissene Teile.
Betriebshandbuch UniVessel
®
SU Komponenten [
®
Glaskulturgefäße und des steril anzuschließenden
®
]
®
].
Prozessvorbereitung und Prozessdurchführung
®
]:
Betriebshand-
®
SU
71
71

Werbung

loading