Inhaltszusammenfassung für Sartorius Stedim Biotech Flexsafe 3D Bag For Palletank
Seite 1
User Manual | Mode d’emploi | Benutzerhandbuch | Manual de usuario | Manuale d‘uso Flexsafe 3D Bag For Palletank ® ® 100L, 200L and 500L 85037-550-13 Vers. 09 | 2015 IU114788...
Seite 2
Contents English Page 3 ............Français page 17 .
Seite 31
Inhaltsverzeichnis Flexsafe 3D Bag 100 l, 200 l, 500 l ® ..........Einführung .
® von großen Mengen biopharmazeutischer Lösungen in den Palletank - Behältern von ® Sartorius Stedim Biotech konzipiert. Flexsafe erfüllt Ihre Ansprüche an heraus- ® ragende Robustheit und Anwenderfreundlichkeit für all Ihre Anforderungen an die Einwegverarbeitung von biopharmazeutischen Produkten, von der Zellkultivierung bis zum Versand von Arzneimittelsubstanzen.
Flexsafe Bag – ® ® Beschreibung 2.1 Palletank – Beschreibung ® Sartorius Stedim Biotech bietet derzeit 5 Palletank ® -Gruppen für die Verwendung mit 100 l, 200 l und 500 l Flexsafe 3D Bags. ® Abb. 1: Palletank zur Lagerung Abb.
3. Flexsafe 3D-System 100 l, 200 l, ® 500 l – Bedienungsanleitung 3.1 Vorbereiten des Palletank ® 1. Wenn Sie: den Palletank für das In-Process Fluid Handling verwenden, öffnen Sie die ® vorderen Klapptüren durch Entriegeln der vier Verschlusssysteme (siehe Abb. 6). den Palletank für den Versand verwenden, lesen Sie sich bitte die Bedienungs- ®...
3.2 Flexsafe 3D Bag – Einsetzen, 100 l, 200 l, 500 l ® 1. Legen Sie einen verpackten Flexsafe 3D Bag entsprechender Größe auf einen ® glatten Tisch ohne scharfe Ecken. – Wenn Sie einen Palletank für den Versand verwenden, passt die jeweilige ®...
Seite 36
8. Entfernen Sie den wiederverwendbaren Kabelbinder von der unteren Leitung (siehe Abb. 11). Abb. 11 9. So positionieren Sie den Bag im Palletank ® (siehe Abb. 12): − Halten Sie den zusammengefalteten Bag auf beiden Armen so, dass das System mit den 4 Anschlüssen nach oben zum Anwender weist, und dass der einzelne (Boden-)Anschluss nach unten weist.
Seite 37
12. Stellen Sie sicher, dass die Ecken des Bags die vorderen Ecken des Palletank ® berühren, sodass der Bag die Form des Palletank ® annimmt. (siehe Abb. 15). Abb. 15 13. Überprüfen Sie die korrekte Positionierung der K-Schweißnaht des Flexsafe ®...
Abb. 18 4. Beginnen Sie mit dem Befüllen des Flexsafe 3D Bags – zum schnelleren Befüllen ® und Entleeren des Bags empfiehlt Sartorius Stedim Biotech die Verwendung einer Schlauchpumpe (siehe Abb. 19). Abb. 19: Flexsafe 3D Bag – Befüllen ®...
Seite 39
In-Process Fluid Handling verwenden, ® schließen Sie die vorderen Klapptüren und fixieren Sie die vier Verriegelungs- systeme. Sartorius Stedim Biotech empfiehlt die Verwendung des SDA (Self Deploying Acces- sory), welches das Einsetzen und Befüllen des Flexsafe Bags erleichtert, dem Bediener ®...
3.4 Entleeren von Flexsafe 3D Bags, 100 l, 200 l, 500 l ® Sartorius Stedim Biotech empfiehlt die Entleerung durch den Bodenanschluss. 1. Schließen Sie die Bodenablassleitung gemäß den standortüblichen Verfahren am Aufnahmesystem an. 2. Öffnen Sie alle Klemmen an der Ablassleitung (siehe Abb. 18). Entleeren Sie den Bag –...
5. Vorsichtsmaßnahmen Im Interesse eines problemfreien Einsatzes darf der Flexsafe 3D Bag von Sartorius ® Stedim Biotech nur mit dem Palletank von Sartorius Stedim Biotech verwendet ® werden. Der Palletank ® muss sauber und trocken sein, bevor ein Flexsafe ®...
Welche Informationen sollten wie übermittelt werden? Ein Beanstandungsformular wird Ihnen von Ihrem Vertriebsansprechpartner bei Sartorius Stedim Biotech zusendet. Dieses sollte per E-Mail, Fax oder postalisch unter Angabe der folgenden Informationen zurückgesendet werden: − Produktartikelnummer und Chargennummer des Bags oder des Bag-Systems −...
Sartorius Stedim Biotech übernimmt keinerlei Verantwortung, wenn Flexsafe 3D Bags wieder verwendet werden. ® 2. Sartorius Stedim Biotech übernimmt keinerlei Haftung für die Verwendung der Flexsafe 3D Bags mit einem anderen Behälter als dem Sartorius Stedim Biotech ® Palletank ®...