Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 4

Mit biopat dcu tower

Werbung

4
Inhalt
4. Transport und Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
4.1
Kontrolle bei Übernahme durch den Empfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
4.2
Innerbetriebliche Transporthinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
4.2.1
Zwischenlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
4.2.2
Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
5. Aufstellung und Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
5.1
Aufstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
5.1.1
Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
5.1.2
Arbeitsflächen und Lasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
5.1.3
Laborseitige Energien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
5.1.3.1
5.1.3.2
5.1.3.3
5.2
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
5.2.1
Installationsmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
5.2.2
Versorgungseinheit an Spanungsversorgung anschließen. . . . . . . .57
®
5.2.3
BioPAT
DCU Tower an Spanungsversorgung anschließen. . . . . . . .58
5.2.4
Versorgungseinheit an BioPAT
5.2.5
Laborseitige Wasserversorgung an der Versorgungseinheit
anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
5.2.6
Laborseitige Gasversorgung an der Versorgungseinheit
anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
5.2.7
Rührwerkantrieb anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
®
5.2.8
UniVessel
5.2.9
Barcodescanner anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
5.2.10 Sensorkabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
5.2.11 Schläuche für die Begasung anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
5.2.12 Temperierung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
5.2.12.1 Doppelwandige Kulturgefäße / Einwandige
5.2.12.2 Heizmanschette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
5.2.13 Schläuche der Abluftkühlung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
5.2.14 Versorgungseinheit(en) und BioPAT
6. Prozessvorbereitung und Prozessdurchführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
6.1
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
6.2
Glaskulturgefäße vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
6.3
Transferleitungen anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
6.4
Kulturgefäß mit Kulturmedium befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
6.5
Glaskulturgefäße sterilisieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
6.6
Kultivierungsprozess vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
6.6.1
Rührwerkantrieb montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
6.6.2
Heiz- /Kühlmanschette montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
6.6.3
Heizmanschette montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
6.6.4
Begasungsmodule anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
6.6.4.1
6.6.4.2
6.6.4.3
6.6.4.4
6.6.5
Korrekturmittelzufuhr vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
6.7
Durchführen eines Prozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
6.7.1
Mess- und Regelsystem einrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
6.7.2
Sterilität gewährleisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
6.7.3
Kultivierungsprozess durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Elektrizität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Temperiermedium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Gasversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
®
DCU-Tower anschließen. . . . . . . . .59
SU Holder anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
Kulturgefäße mit Heiz- /Kühlmanschette . . . . . . . . . . .65
®
DCU Tower einschalten . . . . .70
Vorbereitende Maß nahmen durchführen . . . . . . . . . . .81
Sicherheitsventil-Station UniVessel
Begasungssystem 'O
-Enrichment' und
2
'Gasflow-Ratio' anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Begasungssystem 'Exclusive Flow'
und 'Advanced Additive Flow' anschließen . . . . . . . . . .82
®
SU. . . . . . . . . . . . .81

Werbung

loading