Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 221

Mit biopat dcu tower

Werbung

Hinweise zu den Feldern, Werteinträgen und Eingaben finden Sie im
Abschnitt „16.3 Reglerbedienung allgemein".
Bedienhinweise
Um Gasdosier-Regler als Sollwertgeber zu betreiben muss der Führungsregler abge-
schaltet sein.
t
Prüfen Sie seine Betriebsart im Hauptbildschirm 'Main' oder 'Controller' und schal-
ten den 'Mode' des Führungsreglers auf 'off', wenn er aktiv ist.
t
Wählen Sie die Ansicht 'Main' oder 'Controller' in der Detailansicht 'A'...in der Sie
den Gasdosier-Regler einstellen wollen.
t
Wählen Sie die Funktionstaste mit der aktuellen Anzeige des Sollwertes [ 0.0 % ].
Geben Sie den Sollwert im Fenster mit der numerischen Tastatur ein.
y
Der Sollwert in [%] zeigt das Einschaltverhältnis des Ventils pro Schaltzyklus. Bei
100 % ist das Ventil ständig offen.
t
Stellen Sie die Alarmgrenzen ein, falls erforderlich, und aktivieren die Alarmüber-
wachung.
t
Wählen Sie die Funktionstaste für die Betriebsart und wählen die Betriebsart
'Auto'.
t
Aktivieren Sie den Regler durch Drücken von [ ok ].
Besondere Hinweise:
− Für das Einstellen der Durchflussrate am Schwebekörperdurchflussmesser und zum
Kalibrieren des Dosierzählers (wenn die Kalibrier-funktion in der Konfiguration
enthalten ist) wählen Sie den Sollwert von 100 %. Sauerstoff strömt dann kontinu-
ierlich in die Luftzufuhr.
− Zur manuellen Gaszufuhr wählen Sie den gewünschten Sollwert im
Bereich 0...100 %.
− Bei Aktivieren der Betriebsart 'auto' des Führungsreglers wird der Gasdosier-Regler
automatisch in Betriebsart 'cascade' geschaltet. Einstellungen im Gasdosier-Regler
sind dann nicht möglich bzw. werden ignoriert.
− Bei Umschalten des Führungsreglers in Betriebsart 'off' wird der Gasdosier-Regler
zunächst immer auf 'off' geschaltet.
Hauptmenü 'Controller'
221
221

Werbung

loading