Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 17

Mit biopat dcu tower

Werbung

2.9 Gefahren durch Gase
2.9.1 Gefahren durch Sauerstoff
Brandgefahr!
− Halten Sie reinen Sauerstoff von brennbaren Stoffen fern.
− Vermeiden Sie Zündfunken in der Umgebung von reinem Sauerstoff.
− Halten Sie reinen Sauerstoff von Zündquellen fern.
− Halten Sie die Gesamtbegasungsstrecke Öl- und fettfrei.
Sorgen Sie für einen drucklosen Kühlwasserrücklauf.
Reaktion mit anderen Stoffen!
− Sorgen Sie dafür, dass Sauerstoff nicht mit Ölen und Fetten in Kontakt kommt.
− Setzen Sie nur Materialien und Substanzen ein, die für die Verwendung mit reinem
Sauerstoff geeignet sind.
2.9.2 Gefahren durch Stickstoff
Erstickungsgefahr durch austretenden Stickstoff!
Austretendes Gas in hoher Konzentration verdrängt in geschlossenen Räumen die
Luft und kann Bewusstlosigkeit verursachen und zum Ersticken führen
− Überprüfen Sie die Gasstrecken und Kulturgefäße auf Undichtigkeiten.
− Sorgen Sie für eine gute Durchlüftung am Aufstellort des Geräts.
− Halten Sie ein umluftunabhängiges Atemgerät für Notfälle bereit.
− Versorgen Sie bei Erstickungserscheinungen betroffene Person sofort mit umluft-
unabhängigem
− Atemgerät , bringen Sie die Person an die frische Luft, stellen Sie die Person ruhig
und halten Sie sie warm. Ziehen Sie einen Arzt hinzu.
− Leiten Sie bei Atemstillstand Erste-Hilfe-Maßnahmen mit künstlicher Beatmung
ein.
− Essen, trinken und rauchen Sie nicht bei der Arbeit.
− Überwachen Sie Grenzwerte an der Anlage und in der Halle
(Empfehlung: Sensoren).
− Kontrollieren Sie regelmäßig die Prozessgasleitungen und Filter auf Undichtig-
keiten.
Sicherheitshinweise
17
17

Werbung

loading