Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 34

Mit biopat dcu tower

Werbung

34
Geräteübersicht
3.4.1 Begasung 'O
-Enrichment' und 'Gasflow-Ratio'
2
Begasungsmodule 'O
-Enrichment' und 'Gasflow-Ratio' dienen zur Zufuhr von Luft
2
und Anreicherung mit Sauerstoff, z. B. bei mikrobiellen Kulturen.
Abb. 3-6: Begasungsmodul 'O
-Enrichment' und 'Gasflow-Ratio', mit Ausgang 'Sparger'
2
Begasung 'O
-Enrichment'
2
Beim 'O
-Enrichment' Begasungsmodul erfolgt die Begasung mit Luft 'Air' als Träger-
2
strom, welcher mit Sauerstoff über ein Magnetventil angereichert werden kann.
Die Gesamtbegasungsrate wird am Schwebekörper-Durchflussmesser eingestellt,
optional kann diese über einen Massendurchflussregler geregelt werden.
− Die Sauerstoffanreicherung erfolgt über ein 3/2-Wege Magnetventil, die Ansteue-
rung des Magnetventils erfolgt über den Gasdosierregler/pO
Systems.
− Die Ansteuerung des Massendurchflussreglers erfolgt über den Gasflussregler/
pO
-Regler des DCU-ystems.
2
− Ausgang 'Sparger' für Gesamtbegasungsrate Kulturgefäß.
Begasung 'Gasflow-Ratio'
Beim 'Gasflow-Ratio' Begasungsmodul erfolgt die Begasung mit Luft 'Air' und/ oder
mit Sauerstoff mit jeweils einem Massflow-Controller.
− Die Ansteuerung der Massflow-Controller erfolgt über den Gasflussregler/
pO
-Regler des DCU-Systems.
2
Reglers des DCU-
2

Werbung

loading