Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 146

Mit biopat dcu tower

Werbung

146
Hauptmenü 'Calibration'
t
Geben Sie im Untermenü 'Slope Buffer' den zu kalibrierenden pH-Wert ein.
t
Beobachten Sie die Messwertanzeige im Untermenü 'Slope Value'.
t
Sobald die Anzeige stabil ist, bestätigen Sie die Messung mit 'OK':
Abb. 16-5: Ablauf der Gruppenkalibrierung für alle pH-Elektroden
Feld
Wert
Mode
Measure
Calibrate
Re-Calibrate
Calibrate Zero
Calibrate Slope
ph
pH
Elektrode
mV
TEMP
°C
Zero
mV
Slope
mV/pH
manual
auto
Funktion, erforderliche Eingabe
Messung, Kalibrieren, Rekalibrieren
Umschalten auf pH-Messung nach Ablauf der
Kalibrierroutine
Starten der Kalibrierroutine
Starten der Nachkalibrierung
Nullpunktkalibrierung als Einzelschritt
Steilheitskalibrierung als Einzelschritt
pH-Messwert bzw. Eingabe des pH der exter-nen
Probe beim Nachkalibrieren
Messkettenspannung (Rohsignal)
Temperatur für Temperaturkompensation
Anzeige der Nullpunktverschiebung
Anzeige der Nullpunktverschiebung
manuelle Temperaturkompensation
automatische Temperaturkompensation mit dem im
Kulturgefäß gemessenen Wert

Werbung

loading