Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech BIOSTAT B-DCU II Betriebsanleitung Seite 51

Mit biopat dcu tower

Werbung

Gefahr von Spannungsschäden an den Geräten
Die Spannungsversorgung vom Labor darf keine Schwankungen > 10% der Nenn-
spannung aufweisen.
Halten Sie den Zugang zu Notabschaltungen im Labor und zu dem Netzanschluss der
Geräte immer frei.
Müssen Sie den Bioreaktor im Notfall abschalten, betätigen Sie zunächst den
Notschalter im Labor, sperren die laborseitigen Energiezufuhren und ziehen dann die
Netzkabel der Geräte ab.
Für die Reinigung und Wartung schalten Sie alle Geräte aus und ziehen die Netzkabel
ab.
Typenschilder
Die Angaben zur korrekten Spannungsversorgung finden Sie auf den Typenschildern
der Versorgungseinheit und des BioPAT
Die Typenschilder befinden sich im Bereich des Netzanschlusses der Geräte
[
„Abb. 3-5: Versorgungseinheit Anschlusspanel Rückseite", „Abb. 3-2: BioPAT
Tower Vorder- und Rückseite"].
Type
BB-8840152
No./
06800 / 12
Year
230
V
10
A
50
Hz
Abb. 5-4: Typenschild Versorgungseinheit /
Ausführung 230 V
Type
BB-8841212
No./
06500 / 12
Year
120 / 230
V
4
A
60 / 50
Hz
®
Abb. 5-3: Typenschild BioPAT
DCU Tower
5.1.3.2 Temperiermedium
Das Temperiermedium für die Versorgungseinheit ist Wasser und wird für folgende
Funktionen verwendet:
− Temperierung eines doppelwandigen Kulturgefäßes oder eines UniVessel
Heiz-/ Kühlmanschette
− Kühlflüssigkeit des Abluftkühlers und des Kühlfingers (bei einwandigen
Glasgefäßen)
®
DCU Towers.
Type
BB-8840151
No./
06800 / 12
Year
120
V
10
A
60
Hz
Abb. 5-5: Typenschild Versorgungseinheit /
Ausführung 120 V
Aufstellung und Inbetriebnahme
®
DCU
®
SU mit
51
51

Werbung

loading