Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland Samos PRO SP-EN-MOD Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datensatz 1
Byte 32
Ausgangswerte Modul 9
Byte 33
Ausgangswerte Modul 10
Byte 34
Ausgangswerte Modul 11
Byte 35
Ausgangswerte Modul 12
Byte 36
Nicht belegt
...
Byte 47
Byte 48
Byte 49
Byte 50
Nicht verfügbar
Byte 51
Byte 52
...
Byte 55
Byte 56
Byte 57
Byte 58
Byte 59
Länge
50 Bytes
1)
Die Nutzung der internen CRC im Datensatz 2 ist nur für die Diagnosezwecke erlaubt, damit der Technische Support
von Wieland weiter unterstützen kann
HINWEIS
Wenn an einem I/O-Modul zweikanalige Ein- oder Ausgangselemente konfiguriert sind, dann stellt
nur das niedrigste Bit den Eingangs- oder Ausgangszustand (Ein/Aus) des betreffenden Elements
dar. Es wird durch den Tagnamen des Elements repräsentiert. Das höchste Bit bildet den Status
dieses Ein-/Ausgangs ab.
HINWEIS
Die Eingangswerte in Datensatz 1 repräsentieren nicht den physikalischen Status an den Eingangs-
klemmen, sondern die vorverarbeiteten Eingangswerte, wie sie in der Logikverarbeitung benutzt
werden.
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 11/2021 [11107]
Datensatz 2
Datensatz 3
Nicht verfüg-
Status Modul 6
bar
Status Modul 6
Status Modul 6
Status Modul 6
Status Modul 7
...
Status Modul 9
Status Modul 10
Status Modul 10
Nicht verfüg-
Status Modul 10
bar
Status Modul 10
Status Modul 11
...
Status Modul 11
Status Modul 12
Status Modul 12
Status Modul 12
Status Modul 12
32 Bytes
60 Bytes
Produktbeschreibung
Datensatz 4
Reserviert
Reserviert
60 Bytes
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis