Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland Samos PRO SP-EN-MOD Betriebsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 16: Im Logix Designer ausgewählter Basisanschluss
Diese Verbindung umfasst bis zu 50 Bytes für die Datenübertragung von der SPS an das Modul SP-
COP2-ENI (Assembly-Instanz 37). Diese Verbindung umfasst zudem bis zu 67 Bytes für die Daten-
übertragung vom Modul SP-COP2-ENI an die SPS (Assembly-Instanz 57). Die folgende Tabelle liefert
einen Überblick über diese Datenbytes.
Tab. 39: Daten der Klasse-1-Verbindung „Logikausgang (1 bis 400) und Logik-/physischer Eingang"
Instanz
Byte
37
0 bis 49
57
0 bis 49
50 bis 65
66
Weitere Verbindungen, die vom Modul SP-COP2-ENI unterstützt werden, werden in der folgenden
Tabelle aufgeführt. Informationen zu diesen Assembly-Instanzen können Sie der Tabelle "Übersicht
über Assembly-Datenbytes [Kap. 8.5.1, S. 112]" entnehmen.
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 11/2021 [11107]
Zugriff
Datentyp
schreiben,
BYTE[50]
lesen
lesen
BYTE[50]
lesen
BYTE[16]
lesen
BYTE
Beschreibung
Ausgangsbits, Konfiguration
über Eingangsdatenblock 1 bis
5 in samos®  P LAN 6
(mehr [Kap. 8.5.2.1, S. 113])
Logikeingangsbits, Konfigurati-
on über Ausgangsdatensatz 1 in
samos®  P LAN  6
(mehr [Kap. 8.5.3.1, S. 114])
Bits der Eingangsklemmen (In-
stanz 401 bis 528 von Attribut 3
Klasse 8, derzeit nicht in samos®
PLAN  6 aufgeführt)
(mehr [Kap. 8.5.3.1, S. 114])
Bit 7: Eingangsstatus
Bit 6: Ausgangsstatus
(derzeit nicht in samos®  P LAN  6
aufgeführt)
EtherNet/IP-Gateway
Größe
Datenbereich
1 bis 50 Byte
0 bis 0xff
1 bis 50 Byte
0 bis 0xff
1 bis 16 Byte
0 bis 0xff
1 Byte
0x00, 0x40,
0x80, 0xc0
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis