Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland Samos PRO SP-EN-MOD Betriebsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für jedes Erweiterungsmodul ist jeweils 1 Byte für den Datensatz 1 verfügbar. Die Eingangswerte zei-
gen den Zustand der Vorauswertung auf dem E/A-Modul. Dieser entspricht dem Zustand des Ele-
ments in der Logik des Controller-Moduls. Der Pegel an der zugehörigen Klemme ist hieraus nicht si-
cher erkennbar, da die Daten durch die Querschlusserkennung oder die zweikanalige Auswertung
unabhängig vom Pegel an der Eingangsklemme (z. B. I1–I8) auf Low gesetzt sein können.
Wenn an einem E/A-Modul zweikanalige Eingangselemente konfiguriert sind, dann stellt nur das nie-
derwertige Bit den Zustand der Vorauswertung des betreffenden Elements dar (z. B. Bit 0 für I1 und
I2, Bit 2 für I3 und I4, Bit 4 für I5 und I6, Bit 6 für I7 und I8).
Das höherwertige Bit (Bit 1, 3, 5 und 7) wird in diesem Fall wie folgt verwendet:
0 = Fehler, 1 = kein Fehler
Weitere Informationen
Informationen darüber, wie das Prozessabbild konfiguriert werden kann, finden Sie in der Beschrei-
bung der Bedienoberfläche (Die grafische Benutzeroberfläche [Kap. 5.1, S. 44]).
Daten von der SPS zum Modul SP-COP2-ENI
Es gibt 5 Ausgangsdatenblöcke mit jeweils 10 Bytes. Diese sind ausschließlich in den jeweils zugehö-
rigen Slot 21 bis 25 platzierbar.
Der Inhalt dieser Datenblöcke kann im Logikeditor von samos® PLAN  6 als Input verwendet oder mit
Hilfe eines zweiten Gateways in ein anderes Netzwerk weitergeleitet werden. Um die gewünschten
Bits im Logikeditor oder zur Weiterleitung zur Verfügung stellen zu können, müssen Sie jedem Bit,
das verwendet werden soll, einen Tagnamen zuweisen. Bits ohne Tagnamen sind nicht verfügbar.
Detaillierte Informationen darüber, wie Sie den Inhalt und die Tagnamen der Eingangs- und Aus-
gangsdaten vergeben und anpassen können, finden Sie hier:
Software-Handbuch, Kapitel "Displaynamen von Projektbestandteilen anpassen"
Der Standardwert der Datenbits des Gateways nach Einschalten des Gerätes SP-COP2-ENI ist Null.
HINWEIS
Im Fall eines Verbindungsabbruchs zur SPS nehmen alle Datenbits des Gateways im Logikeditor
von samos® PLAN  6 den Wert Null ein.
HINWEIS
Für Ausgangsdaten mit IOPS=Bad nehmen alle Datenbits des Gateways im Logikeditor von samos®
PLAN  6 den Wert Null ein. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die SPS gestoppt wird.
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 11/2021 [11107]
PROFINET IO-Gateway
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis