Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland Samos PRO SP-EN-MOD Betriebsanleitung Seite 195

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modul-Status / Eingangs- und Ausgangswerte
Das samos®  P RO Gateway kann die Eingangs- und Ausgangszustände aller an das samos®  P RO-Sys-
tem angeschlossenen samos®  P RO-Module ins Netzwerk übertragen. Eine nicht veränderbare Zu-
sammenstellung ist im Datensatz 3 enthalten. Zusätzlich kann der Datensatz 1 angepasst werden,
um bis zu 4 Byte Sammelstatusinformationen zu enthalten. Im Datensatz 1 sind nur die Eingangs-
und Ausgangswerte vordefiniert, die beliebig angepasst werden können. Detaillierte Informationen
finden Sie im Kapitel zu dem jeweiligen Gateway und in folgendem Kapitel: Konfiguration von Gate-
ways mit samos®  P LAN  6 [Kap. 5, S. 44]
Modulstatus
Das samos®  P RO-Gateway kann den Status der angeschlossenen Module ins Netzwerk übertragen.
Hierfür stehen insgesamt 4 Byte zur Verfügung.
Tab. 129: Modulstatus
Modulstatus
Status Eingangsdaten
Status Ausgangs-
daten
Informationen zur Bedeutung der Statusbits finden Sie hier im Software-Handbuch, Kapitel "Interne
Eingänge für Controller-Module"
• Eingangswerte für E/A Module
Für jedes Erweiterungsmodul ist jeweils 1 Byte für den Datensatz 1 verfügbar. Die Eingangswer-
te zeigen den Zustand der Vorauswertung auf dem E/A-Modul. Dieser entspricht dem Zustand
des Elements in der Logik des Controller-Moduls. Der Pegel an der zugehörigen Klemme ist
hieraus nicht sicher erkennbar, da die Daten durch die Querschlusserkennung oder die zweika-
nalige Auswertung unabhängig vom Pegel an der Eingangsklemme (z. B. I1–I8) auf Low gesetzt
sein können.
Wenn an einem E/A-Modul zweikanalige Eingangselemente konfiguriert sind, dann stellt nur das
niederwertige Bit den Zustand der Vorauswertung des betreffenden Elements dar (z. B. Bit 0 für
I1 und I2, Bit 2 für I3 und I4, Bit 4 für I5 und I6, Bit 6 für I7 und I8). Das höherwertige Bit (Bit 1, 3, 5
und 7) wird in diesem Fall wie folgt verwendet:
0 = Fehler 1 = kein Fehler
Tab. 130: Modulstatus (Status Eingangsdaten, Byte1)
Bit 7
Modul 7
Tab. 131: Modulstatus (Status Eingangsdaten, Byte2)
Bit 15
Reserved
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 11/2021 [11107]
Größe
2 Byte
2 Byte
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Modul 6
Modul 5
Modul 4
Bit 14
Bit 13
Bit 12
Gateway 2 Gateway 1 Modul 12
EtherCAT-Gateway
Bedeutung
Zuordnung
Ein Summenbit pro
Bit 0 = SP-COPx
Modul für den Status
Bit 1 = 1. Modul
der Eingänge des Mo-
Bit 2 = 2. Modul
duls
...
0 = Fehler 1 = Kein Feh-
ler
Bit 12 = 12. Modul
Bit 13 = 1. Gateway
Ein Summenbit pro
Modul für den Status
Bit 14 = 2. Gateway
der Ausgänge des Mo-
Bit 15 = reserviert
duls
0 = Fehler 1 = Kein Feh-
ler
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Modul 3
Modul 2
Modul 1
Bit 11
Bit 10
Bit 9
Modul 11
Modul 10
Modul 9
Bit 0
SP-COPx
Bit 8
Modul 8
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis