Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland Samos PRO SP-EN-MOD Betriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehle
Über die Befehlsleiste der Ansicht Gateway haben Sie Zugriff auf folgende ansichts-spezifischen
Funktionen:
Tab. 22: Legende
Element
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 11/2021 [11107]
Konfiguration von Gateways mit samos®  P LAN  6
Beschreibung
Nur bei verbundener Steuerung:
Hält die Steuerung an.
Nur bei verbundener Steuerung:
Startet eine angehaltene Steuerung.
Zoom
Bestimmt die Größe der Anzeige im Arbeitsbereich der Ansicht Gate-
way.
Undo
Macht die letzte Aktion rückgängig.
Redo
Stellt eine mit Undo zurückgesetzte Aktion wieder her.
Standard
Setzt die Konfiguration der Gateways auf die Grundeinstellungen zu-
rück.
Siehe auch: Grundeinstellungen für die Prozessdaten [Kap. 5.2.2, S. 52]
Auswahl Datensatz-Ansicht
Wenn Sie mehrere Gateways verwenden: Wechselt zwischen den Konfi-
gurationen der Gateways.
Importieren/Exportieren
Ermöglicht den Import bzw. den Export der in der Ansicht Gateway de-
finierten Konfiguration.
Hinweise:
• Achtung: Wenn Sie eine Konfiguration importieren, gehen alle zu-
vor gemachten Änderungen, die nicht gespeichert wurden, verlo-
ren. Sie können diesen Befehl nicht rückgängig machen.
• Verfügbare Speicherformate: SPG, XML, CSV
Über die Import/Export-Funktion können Sie die in einem Projekt
benutzten Tagnamen in ein SPS-Programm importieren oder aus
deinem SPS-Programm nach samos®  P LAN  6 exportieren.
Konfiguration für hmiPLAN exportieren
Aktiv nur für Modus TCP Gateways.
Exportiert die Datenpunkte der Gateway-Konfiguration in eine CSV-Da-
tei (Dateiformat *hmiPLAN.CSV).
Diese CSV-Datei können Sie in die Software hmiPLAN importieren und
dort für die Visualisierung von Maschinen und Anlagen verwenden.
Löschen
Löscht das aktuell gewählte Element.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis