Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indralogic L40 Als Devicenet-Master Konfigurieren; Allgemeines; Master-Spezifische Einstellungen Vornehmen - Bosch Rexroth IndraLogic L40 04VRS Bedienungs- Und Programmieranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- und Programmieranleitung | Rexroth IndraLogic L40
04VRS
4.9

IndraLogic L40 als DeviceNet-Master konfigurieren

4.9.1

Allgemeines

4.9.2

Master-spezifische Einstellungen vornehmen

Master-Einstellungen
Das DeviceNet-Master-Funktionsmodul ermöglicht den Anschluss von
DeviceNet-Slaves und den Zugriff über das genormte DeviceNet-Protokoll (EN
50325).
Zur Nutzung der IndraLogic L40 DP als DeviceNet-Master führen Sie bitte fol‐
gende Schritte durch:
1.
Definieren Sie die IndraLogic L40 DP als DeviceNet-Master, siehe
4.3.2 "Geräte- und Funktionsmoduleinstellungen" auf Seite 19
"DeviceNet/M-Objekt nachträglich einfügen " auf Seite
Fall ist das erforderliche Objekt "DeviceNet/M" im Projektexplorer vorhan‐
den.
2.
Master-spezifische Einstellungen vornehmen.
3.
DeviceNet-Slaves in das Objekt "DeviceNet/M" im Projektexplorer einfü‐
gen.
4.
Eingefügte DeviceNet-Slaves konfigurieren.
Die maximale Anzahl der Slaves ist 63. Im Master stehen insgesamt 3,5 kBytes
jeweils für IN und OUT zur Verfügung.
Doppelklicken Sie im Projektexplorer auf das relevante Objekt "DeviceNet/M".
Dadurch öffnet sich im Arbeitsbereich das folgende Fenster:
Abb.4-51:
Fenster "DeviceNet/M"
Name: Interner Gerätename des DeviceNet-Masters
Busadresse: Busadresse des DeviceNet-Masters. Die Adresse "0" wird auto‐
matisch eingetragen. Geben Sie hier ggf. eine andere Adresse ein.
Kommentar: Geben Sie hier einen beliebigen Kommentar zur ausführlichen
Beschreibung des DeviceNet-Masters ein.
Basiert auf: Die EDS-Datei (EDS: Electronic Data Sheet) enthält die Einstell‐
möglichkeiten des Moduls und wird vom Gerätehersteller zur Verfügung ge‐
stellt.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Projektieren und Programmieren
59/213
Kap.
und
Kap.
26. Nur in diesem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis