Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Feldbusdiagnose - Bosch Rexroth IndraLogic L40 04VRS Bedienungs- Und Programmieranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

142/213
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Bibliotheken
Bit Bezeichnung
4
Freeze_Mode
3
WD_On (Watchdog)
2
1
1
Stat_Diag (Statische Diag‐
nose)
0
Prm_Req
Bit Bezeichnung
7
Ext_Diag_Overflow
6
Reserviert
5
Reserviert
4
Reserviert
3
Reserviert
2
Reserviert
1
Reserviert
0
Reserviert
6.10.3

Allgemeine Feldbusdiagnose

Busmaster-Statuswort
Busmaster-Fehlerwort
Slave-Diagnoseliste
Rexroth IndraLogic L40 04VRS | Bedien- und Programmieranlei‐
and Controls
Beschreibung
Dieses Bit wird vom DP-Slave gesetzt, sobald er das Freeze-Steuerkommando erhalten
hat.
Eine Änderung dieser Bits führt nicht zu einer Diagnosemeldung. Deshalb geben diese
Bits in der Regel nicht den aktuellen Stand wieder.
Dieses Bit wird vom DP-Slave gesetzt, sobald seine Ansprechüberwachung aktiviert ist.
Dieses Bit wird vom DP-Slave fest auf 1 gesetzt.
Setzt der DP-Slave dieses Bit, muss der DP-Master solange Diagnoseinformationen ab‐
holen, bis dieses Bit wieder gelöscht wird. Der DP-Slave setzt dieses Bit beispielsweise
dann, wenn er keine gültigen Nutzdaten zur Verfügung stellen kann.
Setzt der DP-Slave dieses Bit, muss er neu parametriert und konfiguriert werden. Das Bit
bleibt solange gesetzt, bis eine Parametrierung erfolgt ist. Dieses Bit wird vom DP-Slave
gesetzt.
Abb.6-114:
Stationsstatus_2
Beschreibung
Ist dieses Bit gesetzt, liegen mehr Diagnoseinformationen vor, als in Ext_Diag_Data an‐
gegeben wurde. Der DP-Slave setzt dieses Bit beispielsweise, wenn mehr Kanaldiagno‐
sen vorliegen, als der DP-Slave in seinen Sendepuffer eintragen kann; oder der DP-
Master setzt dieses Bit, wenn der DP-Slave mehr Diagnoseinformationen sendet, als der
DP-Master in seinem Diagnosepuffer aufnehmen kann.
-
-
-
-
-
-
-
Abb.6-115:
Stationsstatus_3
Weitere Informationen zu den Diagnosefunktionen finden Sie in der Beschrei‐
bung der
Funktionsbausteine
Die allgemeine Feldbusdiagnose stellt folgende Datenbereiche zur Verfügung:
BmState: Busmaster-Statuswort, siehe
BmError: Busmaster-Fehlerwort, siehe
SD: Slave-Diagnoseliste, siehe
KSD: Klassifizierte Slave-Diagnose, siehe
Projektierte Slave-Liste, siehe
"BmState" gibt einen Überblick über den Zustand des Busmasters und der Sla‐
ves am Feldbus. Hier lässt sich z. B. erkennen, ob bei mindestens einem Slave
Diagnose ansteht.
In "BmError" werden gravierende Fehler angezeigt, die einen Betrieb am Feld‐
bus unmöglich machen.
SD zeigt an, welche Slaves Diagnose melden.
ab Seite 147.
"tFBD_BM_INFO
"tFBD_BM_INFO
"tFBD_BIT_LIST
"
"tFBD_KSD_LIST
"tFBD_BIT_LIST
"
tung
"
"
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis