Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige- Und Bedienkomponenten; Allgemeines; Display Und Bedientasten; Reset-Taster S1 Und Stop-Led - Bosch Rexroth IndraLogic L40 04VRS Bedienungs- Und Programmieranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- und Programmieranleitung | Rexroth IndraLogic L40
04VRS
7

Anzeige- und Bedienkomponenten

7.1

Allgemeines

7.2

Display und Bedientasten

Display
Bedientasten
7.3

Reset-Taster S1 und STOP-LED

Zur Anzeige und Bedienung befindet sich an der Frontseite der IndraLogic L40
DP ein einzeiliges Display, Bedientasten, Reset-Taster und die Stop-LED.
Neben der Anzeige und Bedienung über die Frontseite können Sie das integ‐
rierte "IndraControl Service Tool" der IndraLogic L40 DP für Anzeige- und
Bedienfunktionen nutzen. Über die Ethernet-Schnittstelle kann mit Hilfe eines
Web-Browsers auf die Steuerung zugegriffen werden. Die IP-Adresse der
Steuerung ist im Auslieferungszustand auf 192.168.1.10 eingestellt. Die Netz‐
werkeinstellungen können im IndraControl Service Tool verwaltet werden (sie‐
he dazu
Kap. 7.5 "Webbasiertes IndraControl Service Tool " auf Seite
Das Display ist ein LC-Display mit 8 Zeichen (5 x 10 Punktmatrix).
Abb.7-1:
Display mit vier Bedientasten
Die vier Tasten unterhalb des Displays sind mit den folgenden Funktionen be‐
legt:
Taste
Menünavigation
<Esc>
Eine Ebene höher
<Down>
Einen Menüeintrag nach unten Parameterwert vermindern
(Pfeil nach unten)
<Up>
Einen Menüeintrag nach oben
(Pfeil nach oben)
<Enter>
Eine Ebene tiefer
Abb.7-2:
Funkionen der Bedientasten
Unterhalb des Displays sind der Reset-Taster und eine rote Leuchtdiode an‐
geordnet.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Anzeige- und Bedienkomponenten
Eingabefunktionen
Eingabe abbrechen
Parameterwert erhöhen
Eingabe bestätigen
189/213
200).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis