Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busmaster-Fehlerwort; Struktur Dp_Slavelist - Bosch Rexroth IndraLogic L40 04VRS Bedienungs- Und Programmieranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

160/213
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Bibliotheken

Busmaster-Fehlerwort

Struktur DP_SLAVELIST

Kurzbeschreibung
Kodierung der Bitliste
Rexroth IndraLogic L40 04VRS | Bedien- und Programmieranlei‐
and Controls
Bit Status
10 BMS_DPS
11 BMS_EXD
12 BMS_SNB
13 BMS_SF
14 -
15 -
Abb.6-170:
Status-Kodierung in "BmState"
Im Busmaster-Fehlerwort "BmError" werden gravierende Fehler angezeigt, die
einen Betrieb am Feldbus unmöglich machen. Jedes gesetzte Bit (TRUE) in
"BmError" repräsentiert einen Fehler:
Bit Fehler
2)
0 IL_BMF_HW_ERR
1 IL_BMF_MPS_ERR Masterparametersatz (Feldbus-Konfigurationsdatei) fehlt
2 IL_BMF_BUS_ERR Fehler am Feldbus (z. B. Kurzschluss)
3 IL_BMF_SW_ERR
Abb.6-171:
Fehler-Kodierung in "BmError"
Die Bitliste "DP_SLAVELIST" (DP_BITLIST) hat eine feste Länge von 16 Bytes
(128 Bit).
Programm:
TYPE
DP_SLAVELIST :
ARRAY
[0..15] OF BYTE;
END_TYPE
Jedes Bit der Bitliste ist einer Busadresse des Slaves (Profibus: FDL-Adresse)
zugeordnet. So ist z. B. das niederwertigste Bit im ersten Feldelement (ARRAY
[0]) dem Profibus-Teilnehmer mit der Adresse 0 zugeordnet:
Abb.6-172:
Kodierung der Bitliste
"IL_BMF_OK" zeigt an, dass kein Fehler vorliegt
2)
Beschreibung
Ein oder mehrere Slaves melden statische Diagnose.
Ein oder mehrere Slaves melden erweiterte Diagnose.
Ein oder mehrere Slaves sind nicht bereit für den zyklischen
Datenaustausch.
Ein oder mehrere Slaves melden einen sonstigen Fehler.
reserviert
reserviert
Beschreibung
Hardware-Fehler
oder fehlerhaft
Systemfehler im Peripherie-Treiber (d. h., die Treiber-Soft‐
ware hat einen schweren Fehler festgestellt)
tung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis