Bedien- und Programmieranleitung | Rexroth IndraLogic L40
04VRS
Kontextmenüfunktion
Parameter mit Standardwert für Übertragung nach
IndraLogic markieren
Alle Parameter mit Standardwerten für Übertragung
nach IndraLogic markieren
Markierung des Parameters mit Standardwert aufhe‐
ben
Markierungen aller Parameter mit Standardwerten
aufheben
Parameter auf Standard zurücksetzen
Alle Parameter auf Standard zurücksetzen
Geänderte oder mit Standardwerten markierten Para‐
meter nach IndraLogic übertragen
Parameterwert in den Slave übertragen
Markierung
Bedeutung
(leer)
Standardwert in die Steuerung übertragen: Dies bedeutet, dass der
Standardwert bei jedem Verbindungsaufbau zum Gerät in das Gerät
geschrieben wird. Damit kann ein defektes Gerät durch ein nicht kon‐
figuriertes getauscht werden. Diese Eigenschaft wird auch "Automatic
Device Replacement" (ADR) genannt. Diese Einstellung sollte auf re‐
levante Einzelparameter beschränkt werden, damit dies nicht zu Spei‐
cherplatzproblemen in der Steuerung führt!
Parameter mit Standardwert wurde für die Übertragung nach
IndraLogic markiert: Dies bedeutet, dass der Standardwert nach
IndraLogic und anschließend in die Steuerung übertragen wird.
Abb.4-57:
Zustand des Parameterwertes: Markierung in Tabellenspalte 2
Über das Kontextmenü der Spalte "Wert" lassen sich Zustände der Parame‐
terwerte beeinflussen. Bei schreibgeschützten Parametern wird kein Kontext‐
menü angezeigt. Folgende Einstellungen sind möglich:
Auswirkung
Der aktuelle Parameter wird auf den Zustand
Alle Parameter werden auf den Zustand
geändert werden (
doch nicht verwendet.
Die Markierung
Die Markierungen
Der geänderte Parameter (
Datei zurückgesetzt.
Alle geänderten Parameter (
EDS-Datei zurückgesetzt.
Alle markierten und geänderten Parameter werden in eine Konfigu‐
rationsdatei innerhalb der IndraLogic-Software eingetragen, so dass
die geänderten Daten mit dem nächsten Download in die Steuerung
geladen werden.
Der Wert des aktuell markierten Parameters wird direkt in den Slave
übertragen.
Abb.4-58:
Kontextmenü der Spalte "Wert"
Die Onlinefunktionen stehen Ihnen zur Verfügung, wenn eine Verbindung von
IndraWorks zur Steuerung besteht und von der Steuerung eine Verbindung
über DeviceNet zum Slave besteht. Voraussetzung für eine Verbindung ist,
dass das Feld "Aktiv" mit einem Haken markiert ist. Im Register Parameter
werden die Onlinewerte angezeigt, siehe
DeviceNet-Slaves im Onlinemodus (Beispiel)" auf Seite
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Projektieren und Programmieren
gesetzt. Falls Parameter
), wird der jeweilige Standardwert für diese je‐
des aktuellen Parameters wird zurückgesetzt.
aller Parameter werden zurückgesetzt.
) wird auf den Standardwert der EDS-
) werden auf den Standardwert der
Abb. 4-59 "Parametertabelle des
66.
65/213
gesetzt.